Schlagwort: Hamburg
- 
	
		
						Rückblick auf meine Sommertour 2024
							Drei Wochen lang war ich mit meinem Team in Eimsbüttel unterwegs
															
						
							 Meine Sommertour ist vorbei und ich blicke zurück auf viele spannende Termine bei Einrichtungen, Vereine, Gemeinden und Institutionen. Ein Highlight in meiner letzten Sommertour-Woche war die öffentliche Veranstaltung im "steeedt"- Haus für Kultur, Bildung und Begegnung. Dort ging es um die verschiedenen Fragen, die uns in Eimsbüttel wie im politischen Berlin Bewegen: v.a. Arbeit, Wirtschaft und auch die angespannte internationale Lage.
Ebenso habe ich die öffentlichen Unterkünfte von Fördern & Wohnen im Garstedter Weg in Niendorf, in der Quickbornstraße in Eimsbüttel und in der Hinschstraße in Eidelstedt besucht.
In den unterschiedlichen Eimsbütteler Stadtteilen fanden zudem auch wieder meine Bürger-Dialoge statt. Denn der Kern meiner aktiven Wahlkreis liegt nicht nur darin Politik zu erklären, sondern auch die Probleme, Anregungen und Fragen vor Ort mit nach Berlin zu nehmen. Alle Berichte zu meinen Sommertour-Terminen sind hier auf meiner Homepage zu finden.
Dieser Artikel ist aus meinem Newsletter „Politik-Briefing für Eimsbüttel“. Diesen könnt Ihr hier abonnieren. Meine Sommertour ist vorbei und ich blicke zurück auf viele spannende Termine bei Einrichtungen, Vereine, Gemeinden und Institutionen. Ein Highlight in meiner letzten Sommertour-Woche war die öffentliche Veranstaltung im "steeedt"- Haus für Kultur, Bildung und Begegnung. Dort ging es um die verschiedenen Fragen, die uns in Eimsbüttel wie im politischen Berlin Bewegen: v.a. Arbeit, Wirtschaft und auch die angespannte internationale Lage.
Ebenso habe ich die öffentlichen Unterkünfte von Fördern & Wohnen im Garstedter Weg in Niendorf, in der Quickbornstraße in Eimsbüttel und in der Hinschstraße in Eidelstedt besucht.
In den unterschiedlichen Eimsbütteler Stadtteilen fanden zudem auch wieder meine Bürger-Dialoge statt. Denn der Kern meiner aktiven Wahlkreis liegt nicht nur darin Politik zu erklären, sondern auch die Probleme, Anregungen und Fragen vor Ort mit nach Berlin zu nehmen. Alle Berichte zu meinen Sommertour-Terminen sind hier auf meiner Homepage zu finden.
Dieser Artikel ist aus meinem Newsletter „Politik-Briefing für Eimsbüttel“. Diesen könnt Ihr hier abonnieren.
- 
	
		
						Erfahrungsbericht: Mein Praktikum im Bundestagsbüro von Niels Annen
							Zwei Wochen hat der Eimsbütteler Kolja Jacklofsky meine Arbeit in Berlin unterstützt. Hier schreibt er, wie er die Zeit erlebt hat.
															
						
							 Ich hatte die Möglichkeit, von Anfang bis Mitte Mai ein Praktikum im Bundestagsbüro von Niels Annen zu machen. Auch wenn es nur zwei Wochen waren, hat mir das Praktikum umfassende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Bundestagsbüro ermöglicht. ... Ich hatte die Möglichkeit, von Anfang bis Mitte Mai ein Praktikum im Bundestagsbüro von Niels Annen zu machen. Auch wenn es nur zwei Wochen waren, hat mir das Praktikum umfassende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Bundestagsbüro ermöglicht. ...
- 
	
		
						Lotse in unruhiger Zeit
							Meine Würdigung von Helmut Schmidt
															
						
							 Für das Buchprojekt „Deutschlands bedeutendste Politiker nach 1949“ des Journalisten Aljoscha Kertesz und des Historikers Bernd Haunfelder habe ich eine Würdigung für unseren ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt geschrieben. Als Hamburger und stellvertretendes Kuratoriumsmitglied der Helmut-Schmidt-Stiftung habe ich mich sehr gefreut, diesen Beitrag beizusteuern. Für das Buchprojekt „Deutschlands bedeutendste Politiker nach 1949“ des Journalisten Aljoscha Kertesz und des Historikers Bernd Haunfelder habe ich eine Würdigung für unseren ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt geschrieben. Als Hamburger und stellvertretendes Kuratoriumsmitglied der Helmut-Schmidt-Stiftung habe ich mich sehr gefreut, diesen Beitrag beizusteuern.
- 
	
		
						Das STARTCHANCEN-Programm kommt
							Was es damit auf sich hat und was das für Hamburg bedeutet
															
						
							 In Deutschland und auch bei uns in Hamburg bestimmt das Einkommen der Eltern noch immer maßgeblich über den Bildungserfolg der Kinder. Das beginnt schon in der Grundschule. Studien zeigen, dass sich Kinder aus prekären Einkommensverhältnissen schon in der Grundschule beim Rechnen und Schreiben schwerer tun, weil sie nicht im richtigen Maße gefördert werden ... In Deutschland und auch bei uns in Hamburg bestimmt das Einkommen der Eltern noch immer maßgeblich über den Bildungserfolg der Kinder. Das beginnt schon in der Grundschule. Studien zeigen, dass sich Kinder aus prekären Einkommensverhältnissen schon in der Grundschule beim Rechnen und Schreiben schwerer tun, weil sie nicht im richtigen Maße gefördert werden ...
- 
	
		
						Deine Wahl - Die Bezirksliste der SPD Eimsbüttel steht
															
						
							 Das "Personaltableau" der SPD Eimsbüttel für die Bezirksversammlungswahl am 9. Juni steht: Erst hatten alle SPD-Distrikte ihre Kandidat:innen aufgestellt, seit Samstag steht auch die Bezirksliste. Spitzenkandidat ist Gabor Gottlieb, der aktuelle Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion ... Das "Personaltableau" der SPD Eimsbüttel für die Bezirksversammlungswahl am 9. Juni steht: Erst hatten alle SPD-Distrikte ihre Kandidat:innen aufgestellt, seit Samstag steht auch die Bezirksliste. Spitzenkandidat ist Gabor Gottlieb, der aktuelle Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion ...
- 
	
		
						Kurz geschnackt – mit Vitali Klitschko
							Ein kurzes Gespräch mit dem KyiverBürgermeister und Preisträger 2023 der Deutschen Gesellschaft
															
						
							 In unserem Gespräch ging es um seine Gedanken, mit denen er den Preis der Deutschen Gesellschaft 2023 annimmt, seine Botschaft an Deutschland und die engen Beziehungen zwischen Hamburg und Kyiv. In unserem Gespräch ging es um seine Gedanken, mit denen er den Preis der Deutschen Gesellschaft 2023 annimmt, seine Botschaft an Deutschland und die engen Beziehungen zwischen Hamburg und Kyiv.
- 
	
		
						Erfolg für Eimsbüttel
							Bund stellt Mittel für zwei wichtige Projekte bereit
															
						
							 Ich freue mich über zwei sehr gute Nachrichten für Eimsbüttel und Hamburg. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am letzten Donnerstag wurde bis spät in die Nacht verhandelt. Nun steht fest: Der Bund stellt Mittel für zwei wichtige Projekte bereit:
Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge geht den nächsten Schritt ... Ich freue mich über zwei sehr gute Nachrichten für Eimsbüttel und Hamburg. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am letzten Donnerstag wurde bis spät in die Nacht verhandelt. Nun steht fest: Der Bund stellt Mittel für zwei wichtige Projekte bereit:
Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge geht den nächsten Schritt ...
- 
	
		
						Deine Wahl
							Eimsbüttels Spitzenkandidat:innen für die Bezirkswahl stehen fest
															
						
							 Eimsbüttel hat seine Spitzenkandidat:innen für die Bezirkswahl am 09. Juni 2024! Wie im letzten Newsletter angekündigt, stelle ich euch heute die weiteren Kandidat:innen vor:
Der Bezirksabgeordnete Ralf Meiburg kandidiert für Eimsbüttel-Nord. Der ehemalige Polizeibeamte und Vorsitzende von Grün-Weiß Eimsbüttel möchte sich weiterhin für Eimsbüttel stark machen ... Eimsbüttel hat seine Spitzenkandidat:innen für die Bezirkswahl am 09. Juni 2024! Wie im letzten Newsletter angekündigt, stelle ich euch heute die weiteren Kandidat:innen vor:
Der Bezirksabgeordnete Ralf Meiburg kandidiert für Eimsbüttel-Nord. Der ehemalige Polizeibeamte und Vorsitzende von Grün-Weiß Eimsbüttel möchte sich weiterhin für Eimsbüttel stark machen ...
- 
	
		
						Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge geht den nächsten Schritt: Haushaltsausschuss gibt 13,2 Millionen Euro frei
							Gemeinsame Pressemitteilung von Metin Hakverdi, MdB und Niels Annen, MdB
															
						
							 Die Entscheidung im Haushaltsausschuss über die 13,2 Millionen Euro ermöglicht den nun anstehenden Architekturwettbewerb. Eine Machbarkeitsstudie hat bereits erste Grundlagen geschaffen, wie die Synagoge wiederaufgebaut werden kann. Nun sollen die architektonischen Details folgen. Die Entscheidung im Haushaltsausschuss über die 13,2 Millionen Euro ermöglicht den nun anstehenden Architekturwettbewerb. Eine Machbarkeitsstudie hat bereits erste Grundlagen geschaffen, wie die Synagoge wiederaufgebaut werden kann. Nun sollen die architektonischen Details folgen.
- 
	
		
						Vitali Klitschko erhält den Preis der Deutschen Gesellschaft e.V. 2023
							Als Co-Vorsitzender durfte den Kiewer Bürgermeister auszeichnen
															
						
							 Es ist ein jährliches Highlight der Tätigkeiten der Deutschen Gesellschaft e.V. und so natürlich auch für mich als Co-Vorsitzender: Die Verleihung des Preises für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung. 2005 wurde dieser von unserem Verein ins Leben gerufen, um Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Ziel der innerdeutschen bzw ... Es ist ein jährliches Highlight der Tätigkeiten der Deutschen Gesellschaft e.V. und so natürlich auch für mich als Co-Vorsitzender: Die Verleihung des Preises für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung. 2005 wurde dieser von unserem Verein ins Leben gerufen, um Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Ziel der innerdeutschen bzw ...
- 
	
		
						Kurz geschnackt – mit Dafina Berisha
							Welche Pläne die neugewählte Co-Vorsitzende der Hamburger Jusos hat
															
						
							 Dafina Berisha aus Eimsbüttel ist zur neuen Co-Vorsitzenden der Hamburger Jusos gewählt worden. In Kurz geschnackt — dem kürzesten Interview Eimsbüttels verrät sie uns mehr über Ihre Pläne ... Dafina Berisha aus Eimsbüttel ist zur neuen Co-Vorsitzenden der Hamburger Jusos gewählt worden. In Kurz geschnackt — dem kürzesten Interview Eimsbüttels verrät sie uns mehr über Ihre Pläne ...
- 
	
		
						Solidarität mit Israel
							Im Angesicht der terroristischen Angriffe der Hamas gilt unsere Solidarität Israel
															
						
							 Uns alle erschüttern in diesen Tagen die Bilder der brutalen Angriffe der Hamas auf Israel. Die Anzahl der Toten auf israelischer Seite ist inzwischen auf mindestens 1.200 gestiegen, mehr als 2.700 wurden verletzt. Diese barbarischen Angriffe sind durch nichts zu rechtfertigen. Israel hat das Recht, sich gegen diese zu verteidigen ... Uns alle erschüttern in diesen Tagen die Bilder der brutalen Angriffe der Hamas auf Israel. Die Anzahl der Toten auf israelischer Seite ist inzwischen auf mindestens 1.200 gestiegen, mehr als 2.700 wurden verletzt. Diese barbarischen Angriffe sind durch nichts zu rechtfertigen. Israel hat das Recht, sich gegen diese zu verteidigen ...
- 
	
		
						Bewegungsmelder
							In einer Frage bewegt sich leider weiterhin nichts: Seit Januar hat Eimsbüttel keine neue Bezirksamtsleitung
															
						
							 In einer Frage bewegt sich weiterhin leider nichts in Eimsbüttel: Seit Januar haben wir keine neue Bezirksamtsleitung. Kay Gätgens, der einen tollen Job für unseren Bezirk gemacht hat, musste nach 6 Jahren sein Büro räumen ... In einer Frage bewegt sich weiterhin leider nichts in Eimsbüttel: Seit Januar haben wir keine neue Bezirksamtsleitung. Kay Gätgens, der einen tollen Job für unseren Bezirk gemacht hat, musste nach 6 Jahren sein Büro räumen ...
- 
	
		
						Europa zu Gast im Hamburger Rathaus
							Über die heutige Sitzung des Ministerkomitees des Europarats und das Ende des deutschen Vorsitzes
															
						
							 Im Hamburger Rathaus hat Bundesaußenminister Heiko Maas heute die 131. Sitzung des Ministerkomitees des Europarats eröffnet. Es war die letzte Sitzung des sechsmonatigen deutschen Vorsitz, in dessen Rahmen Deutschland besonders die Themen „Stärke des Rechts“, „Zukunft gestalten“ und „Europa und seine Bürgerinnen und Bürger“ in den Mittelpunkt gestellt hatte ... Im Hamburger Rathaus hat Bundesaußenminister Heiko Maas heute die 131. Sitzung des Ministerkomitees des Europarats eröffnet. Es war die letzte Sitzung des sechsmonatigen deutschen Vorsitz, in dessen Rahmen Deutschland besonders die Themen „Stärke des Rechts“, „Zukunft gestalten“ und „Europa und seine Bürgerinnen und Bürger“ in den Mittelpunkt gestellt hatte ...
- 
	
		
						Olaf Scholz ist unser Kanzlerkandidat
							Mein Statement im Interview mit dem Radiosender NDR 90,3
															
						
							 Unser ehemaliger Erster Bürgermeister und heutiger Vizekanzler, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, ist der Politiker, der die meiste Erfahrung mitbringt und der in dieser schwierigen internationalen Lage dieses Land führen kann. Deshalb ist die Entscheidung unserer Parteivorsitzenden eine sehr richtige, über die ich mich freue ... Unser ehemaliger Erster Bürgermeister und heutiger Vizekanzler, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, ist der Politiker, der die meiste Erfahrung mitbringt und der in dieser schwierigen internationalen Lage dieses Land führen kann. Deshalb ist die Entscheidung unserer Parteivorsitzenden eine sehr richtige, über die ich mich freue ...
- 
	
		
						Virtuelle Sitzung des VN-Sicherheitsrates zu Syrien
							Aus dem Auswärtigen Amt heraus habe ich eine Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen geleitet. Dabei hat mich ein Kamera-Team des NDR-Hamburg-Journals begleitet.
															
						
							 Am vergangenen Donnerstag habe ich eine Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen geleitet. Dabei hat mich ein Kamera-Team des NDR-Hamburg-Journals begleitet.
Im Rahmen unseres derzeitigen Vorsitzes haben wir die Lage der Menschen in Syrien auf die Tagesordnung gesetzt. Die Bundesregierung fordert Rechenschaft für Gefangene und Vermisste ... Am vergangenen Donnerstag habe ich eine Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen geleitet. Dabei hat mich ein Kamera-Team des NDR-Hamburg-Journals begleitet.
Im Rahmen unseres derzeitigen Vorsitzes haben wir die Lage der Menschen in Syrien auf die Tagesordnung gesetzt. Die Bundesregierung fordert Rechenschaft für Gefangene und Vermisste ...
- 
	
		
						Einigung zur Lockerung der Maßnahmen
							Die Beschlüsse von Bund und Länder zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
															
						
							 Endlich gibt es auch positive Nachrichten hinsichtlich der Corona-Pandemie und seinen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und unseren Alltag. Seit einigen Tagen bewegen sich die entscheidenden Zahlen, wie Neuinfizierungen und Reproduktionsrate in einem überschaubaren und vor allem kontrollierbaren Rahmen.. Endlich gibt es auch positive Nachrichten hinsichtlich der Corona-Pandemie und seinen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und unseren Alltag. Seit einigen Tagen bewegen sich die entscheidenden Zahlen, wie Neuinfizierungen und Reproduktionsrate in einem überschaubaren und vor allem kontrollierbaren Rahmen..
- 
	
		
						Ein fragiler Zwischenerfolg
							Zur Einigung von Bund und Ländern zu den Corona-Maßnahmen
															
						
							 Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen weitreichend unser Zusammenleben verändert. Wir alle haben unsere Lebensweisen an diese neuartige Situation anpassen müssen, haben unsere persönlichen Kontakte drastisch reduziert und unnötige Wege aus der Wohnung unterlassen.
Es ist eine erfreuliche Nachricht, dass die beschlossenen Corona-Maßnahmen Wirkung zeigen und wir mit Blick auf die heutige Lage einen Zwischenerfolg feststellen können. Gleichwohl... Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen weitreichend unser Zusammenleben verändert. Wir alle haben unsere Lebensweisen an diese neuartige Situation anpassen müssen, haben unsere persönlichen Kontakte drastisch reduziert und unnötige Wege aus der Wohnung unterlassen.
Es ist eine erfreuliche Nachricht, dass die beschlossenen Corona-Maßnahmen Wirkung zeigen und wir mit Blick auf die heutige Lage einen Zwischenerfolg feststellen können. Gleichwohl...
- 
	
		
						Bundestag beschließt Corona-Schutzschild
							Maßnahmen zur Unterstützung für Familien, Beschäftigte, Unternehmen, Selbständige und Krankenhäuser
															
						
							 Gestern haben wir im Bundestag weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeitsplätze und Wirtschaft zu begrenzen und Menschen vor sozialen Notlagen zu bewahren. Insgesamt nimmt der Bund neue Kredite in Höhe von rund 156 Milliarden auf, um den Auswirkungen der Corona-Epedemie zu begegenen ... Gestern haben wir im Bundestag weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeitsplätze und Wirtschaft zu begrenzen und Menschen vor sozialen Notlagen zu bewahren. Insgesamt nimmt der Bund neue Kredite in Höhe von rund 156 Milliarden auf, um den Auswirkungen der Corona-Epedemie zu begegenen ...
- 
	
		
						(No) Future Europe?
							Meine Keynote-Rede anlässlich der 2019 Hamburg (Insecurity) Sessions
															
						
							 A strong and united Europe in the Common Foreign and Security Policy
We are currently seeing a tectonic shift in the world’s geopolitical and economic make-up that is threatening the very foundation on which the EU’s foreign and security policy has been built. Instability at Europe’s borders is a brutal, omnipresent reality creating challenges whose effects are being felt by people across the EU ... A strong and united Europe in the Common Foreign and Security Policy
We are currently seeing a tectonic shift in the world’s geopolitical and economic make-up that is threatening the very foundation on which the EU’s foreign and security policy has been built. Instability at Europe’s borders is a brutal, omnipresent reality creating challenges whose effects are being felt by people across the EU ...
 
Alle Schlagwörter: