Schlagwort: Eimsbüttel
-
Bundestag beschließt Corona-Schutzschild
Maßnahmen zur Unterstützung für Familien, Beschäftigte, Unternehmen, Selbständige und Krankenhäuser
Gestern haben wir im Bundestag weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeitsplätze und Wirtschaft zu begrenzen und Menschen vor sozialen Notlagen zu bewahren. Insgesamt nimmt der Bund neue Kredite in Höhe von rund 156 Milliarden auf, um den Auswirkungen der Corona-Epedemie zu begegenen ...
-
Besuch aus Wandsbek
Schüler des Charlotte-Paulsen-Gymnasium im politischen Austausch
An meinem Wahlkreistag, im Dezember, besuchten mich Schüler der Oberstufe des Wandsbeker Charlotte-Paulsen-Gymnasiums. Dabei war ich sehr beeindruckt über die detaillierten Kenntnisse der unterschiedlichsten Herausforderungen in der deutschen Außenpolitik. Die Demokratiebewegung in Hongkong, unsere Beziehungen zu Russland, der Krisenherd im indisch-pakistanischen Grenzbereich ...
-
Stellenausschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Teilzeit (30h) in Eimsbüttel
Für mein Wahlkreisbüro in Hamburg-Eimsbüttel suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und ist bis zum Ende der 19. Wahlperiode befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
-
Unterwegs in Eimsbüttel – Mai/Juni 2019
Corvey-Gymnasium, Meistermeile, Bürgersprechstunde, Niendorfer TSV
Die Wahlkreis-Arbeit bot im Mai und Juni wieder eine willkommene Abwechslung zu den schwierigen Diskussionen, die wir in den letzen Wochen manchmal in Berlin zu führen hatten.
Auf Einladung von Paulo Glowacki, unserem ehemaligen Eimsbütteler Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, habe ich mit Schülerinnen und Schülern des Corvey-Gymnasiums über die transatlantischen Beziehungen diskutiert.
-
Zum Wohnzimmergespräch in Niendorf
Politische Diskussion mit Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern
Sehr gerne bin ich im Juni der Einladung einer politisch interessierten Nachbarschaftsgruppe aus Niendorf gefolgt und zum Wohnzimmergespräch in Eimsbüttels nordwestlichen Distrikt gefahren. Bei kalten Getränken und kleinen Snacks stand ich knapp zwei Stunden Rede und Antwort und konnte mit den Einladenden ins Gespräch kommen.
-
Aufarbeiten, austauschen, nach Vorne schauen
Diskussion im Kreis Eimsbüttel über den Zustand der SPD
In den vergangenen Wochen waren viele engagierte Menschen gemeinsam für die SPD auf den Straßen Eimsbüttels unterwegs und haben für ein gerechtes, soziales und weltoffenes Europa sowie für ein solidarisches, tolerantes und modernes Eimsbüttel gekämpft. Trotzdem ist der Ausgang der Europawahl, der Bürgerschaftswahl in Bremen und der Bezirkswahlen u.a. in Eimsbüttel mehr als enttäuschend.
-
"Die Deutsch-Französische Hochschule macht Europa für junge Menschen erlebbar"
Mein Grußwort anlässlich des Festaktes zum 20jährigem Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg
Im Rathaus konnten wir das 20-jährige Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg feiern. Mein Grußwort finden Sie hier.
-
Gute Nachrichten für Baudenkmäler in Eimsbüttel
Bund fördert St. Nikolai-Orgel, Chabad-Lubawitsch-Villa und Villa Mutzenbecher mit rund 1,7 Millionen Euro
Schon wieder gute Nachrichten für den Bezirk Eimsbüttel aus der Hauptstadt! Nachdem es erst im April aus Berlin die Finanzierungszusage für die Sanierung der Sportanlage an der Hagenbeckstraße gab, werden nun drei weitere Objekte in Eimsbüttel aus Bundesmitteln gefördert.
-
Wahlkampf in Eimbüttel
Meine April-Termine im Wahlkreis
Zwischen Sitzungswochen des Bundestages in Berlin und der Leitung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen in New York standen im April für mich in Eimsbüttel wieder eine sehr gut besuchte Bürgersprechstunde sowie eine ganze Reihe von Wahlkampfterminen für die Europa- und Bezirkswahlen an.
-
Gute Nachrichten für den Sport in Eimsbüttel
Millionenförderung für die Sportanlage Hagenbeckstraße
Sportlerinnen und Sportler in Eimsbüttel können sich freuen. Aus Bundesmitteln werden rund 1, 24 Millionen Euro für die Sanierung der Sportflächen auf der Bezirkssportanlage an der Hagenbeckstraße bereitgestellt.
-
Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler zu Besuch in Berlin
Zwei Tage in der Hauptstadt
Am 21. und 22. März war eine Gruppe von Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern in Begleitung meines Wahlkreisbüros in Berlin, um einen Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebes zu werfen und sich über meine Arbeit im Deutschen Bundestag und im Auswärtigen Amt zu informieren.
-
Unterwegs in Eimsbüttel
im März 2019
Auch im März gab es wieder eine gut besuchte Bürgersprechstunde und spannende Termine in unseren Eimsbütteler Stadtteilen ...
-
Engagierte Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler
Aktuelle Themen aus der Bürgersprechstunde
Meine monatliche Bürgersprechstunde war auch am 5. Dezember wieder ausgebucht. Viele Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler haben die Gelegenheit genutzt, sich direkt mit mir über ihre Anliegen oder aktuelle politische Themen auszutauschen. Diesen Monat ging es u.a. um unsere Anstrengungen beim Kampf gegen den Rechtsextremismus, Eingliederungshilfen in den Arbeitsmarkt oder den UN-Migrationspakt.
-
Vorlesetag und politische Diskussionen in Eimsbüttel
Das waren meine Wahlkreistage im November
Zum Auftakt meiner Wahlkreis-Tage in diesem Monat habe ich in Eimsbüttel mit Stipendiaten der Fulbright-Kommission diskutiert. Die Kommission vergibt Stipendien für einen Studien- und Forschungsaufenthalt außerhalb der Vereinigten Staaten an US-Bürgerinnen und -Bürger.
-
Veranstaltungshinweis: "Zusammenhalt in unruhigen Zeiten"
Sommertour 2018 - Niels Annen im Gespräch
Selten war es wichtiger, Demokratie und Rechtsstaat zu verteidigen und sich klar und sichtbar gegen Rassismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit zu positionieren. Niemand darf die Augen verschließen, wenn Menschen angegriffen und offen Hitlergrüße gezeigt werden. Aus aktuellem Anlass lade ich Euch und Sie deshalb zum Gespräch ein...
-
Sonnencreme und Bratwurst: Das Methfesselfest in Eimsbüttel
Ein Sommertag in Eimsbüttel
Am vergangenen Wochenende habe ich das traumhafte Wetter in Eimsbüttel genutzt, um bei den SPD-Ständen auf der Osterstraße und beim jährlichen Methfesselfest vorbeizuschauen.
-
Vom ÖPNV in Eimsbüttel zu Grundwerten in der Politik
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dörpsweg zu Gast im Bundestag
Zu später Stunde ging am Donnerstag nochmal Richtung Reichstagsgebäude. Die Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dörpsweg, mit denen ich zum Gespräch verabredet war, hatten eine ganze Menge Fragen im Gepäck. Neben Regeln für soziale Netzwerke, Verkehrsprojekte in Eimsbüttel und Grundwerte in der Politik haben wir auch über meinen Einfluss als Abgeordneter diskutiert.
-
ETV geht mit gutem Beispiel voran: Integration im Turnverein
ETV bietet Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe an
Viel wird in Berlin über Herausforderungen in der Integration gesprochen. Ich durfte am Mittwoch Mansour Asadi kennenlernen, der im Eimsbütteler Turnverein einen Freiwilligendienst absolviert. Sein Beispiel zeigt, dass Integration in der Praxis kein Selbstläufer ist. Doch es lohnt sich! Mehr zum Sonderprogramm "Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug" ...
-
Auch in Hamburg: Kopfschütteln über Unionsstreit
Viele gute Gespräche beim Infostand der SPD Schnelsen
In ganz Deutschland löste der Streit von CDU und CSU Kopfschütteln aus. Auch in Hamburg stieß der Streit zwischen den beiden Schwesterparteien aus wenig Verständnis. Der Infostand der SPD Schnelsen war eine gute Gelegenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises ins Gespräch zu kommen. Dabei war die CSU nicht das einzige Thema...
-
"Auf diese Helfer kann man sich verlassen"
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Pöseldorf
Auch in diesem Jahr habe ich wieder beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Pöseldorf (F1938) vorbeigeschaut.
Wir sollten viel häufiger unseren Respekt gegenüber Feuerwehrfrauen und -männern zum Ausdruck bringen, die ihre Freizeit opfern, um Mitmenschen zu helfen - nicht selten unter hohem Risiko. Vielen Dank an Dan Annan und sein Team für das Fest und vor allem für den täglichen Einsatz!
Alle Schlagwörter:
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close