Vom ÖPNV in Eimsbüttel zu Grundwerten in der Politik Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dörpsweg zu Gast im Bundestag Zu später Stunde ging am Donnerstag nochmal Richtung Reichstagsgebäude. Die Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dörpsweg, mit denen ich zum Gespräch verabredet war, hatten eine ganze Menge Fragen im Gepäck. Neben Regeln für soziale Netzwerke, Verkehrsprojekte in Eimsbüttel und Grundwerte in der Politik haben wir auch über meinen Einfluss als Abgeordneter diskutiert.
Die junge Generation im Blick behalten Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stellingen zu Gast im Bundestag Eine Stunde lang konnte ich am Donnerstag mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburg über aktuelle politische Fragen diskutieren. Das ist etwas, was ich aus der Wahlanalyse der SPD mitgenommen habe. Wir müssen noch stärker den Dialog mit jungen Leuten suchen. Die heutige Schülergeneration im Blick zu behalten ist ein wesentlicher Baustein, um unsere Demokratie langfristig zu stärken.
Politik für Eimsbüttel und die Welt Mein gesamtes Team hat sich zur Büroklausur im Auswärtigen Amt getroffen Mir ist es wichtig, dass ich mein neues Amt als Staatsminister mit meinem Mandat als Wahlkreisabgeordneter für Eimsbüttel gut vereinbaren kann. Wie das gelingen kann, habe ich am Montag mit meinem gesamten Team aus Hamburg und Berlin besprochen. Danke für eure tatkräftige Unterstützung!
Eine Stunde Weltpolitik Schülerinnen und Schüler aus Niendorf zu Gast im Bundestag Zwischen all den Terminen im Auswärtigen Amt freue ich mich auch immer, Schülerinnen und Schüler aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag war die 12. Klasse der Stadtteilschule Niendorf zu Gast im Bundestag.