"Russland muss seine Verpflichtungen aus dem Minsker Abkommen erfüllen" Im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) habe ich über die Reise nach Moskau des bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gesprochen. „Ich erwarte von Horst Seehofer, dass er sich an das hält, was sowohl die Bundeskanzlerin als auch Außenminister Sigmar Gabriel bei ihren Gesprächen mit Putin immer hervorheben: Dass Russland seine Verpflichtungen aus dem Minsker Abkommen erfüllen muss ...
"Russland lässt seine Partner im Unklaren" Langfristig war es nie gut, wenn das Verhältnis der EU zu Russland nicht zumindest konstruktiv und pragmatisch war. Das war eine meiner Aussagen im Interview mit n-tv.de. Das ganze Interview lesen Sie unter: http://www.n-tv.de/politik/Russland-laesst-seine-Partner-im-Unklaren-article12831456.html
Militärbeobachter: Koalitionspolitiker empört über Gauweilers OSZE-Kritik "Die Entführung und Zurschaustellung unbewaffneter Beobachter und nicht ihre Entsendung ist der Skandal, über den man sich empören sollte." Lesen Sie hier mein Interview mit Spiegel Online
Ukraine kann auf Unterstützung und Solidarität zählen Heute reise ich nach Kiew, um vor Ort Gespräche mit Mitgliedern des Parlaments zu führen. Vor der Abreise habe ich ein Interview gegeben, das Sie hier nachlesen können: http://www.spdfraktion.de/themen/ukraine-kann-auf-unterst%C3%BCtzung-und-solidarit%C3%A4t-z%C3%A4hlen
Zwei Reden in der 17. Sitzung des 18. Deutschen Bundestages Am 20. Februar 2014 habe ich in der 17. Sitzung des Deutschen Bundestages zwei Reden gehalten. Das Video meiner Rede in der Vereinbarten Debatte zur Lage in der Ukraine finden Sie hier. Das Video meiner Rede zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der EU-geführten militärischen Ausbildungsmission "EUTM Mali" finden Sie hier ...
Die Ukraine braucht jetzt einen Prozess der nationalen Versöhnung Hier können Sie meinen aktuellen O-Ton zur Einigung in der Ukraine nachlesen: http://www.spdfraktion.de/themen/die-ukraine-braucht-jetzt-einen-prozess-der-nationalen-vers%C3%B6hnung