Schlagwort: Eimsbüttel
-
Erfolg für Eimsbüttel
Bund stellt Mittel für zwei wichtige Projekte bereit
Ich freue mich über zwei sehr gute Nachrichten für Eimsbüttel und Hamburg. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am letzten Donnerstag wurde bis spät in die Nacht verhandelt. Nun steht fest: Der Bund stellt Mittel für zwei wichtige Projekte bereit:
Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge geht den nächsten Schritt ...
-
Deine Wahl
Eimsbüttels Spitzenkandidat:innen für die Bezirkswahl stehen fest
Eimsbüttel hat seine Spitzenkandidat:innen für die Bezirkswahl am 09. Juni 2024! Wie im letzten Newsletter angekündigt, stelle ich euch heute die weiteren Kandidat:innen vor:
Der Bezirksabgeordnete Ralf Meiburg kandidiert für Eimsbüttel-Nord. Der ehemalige Polizeibeamte und Vorsitzende von Grün-Weiß Eimsbüttel möchte sich weiterhin für Eimsbüttel stark machen ...
-
Bundestag stellt 40 Millionen Euro als Anschubfinanzierung für PETRA IV bereit
Gemeinsame Pressemitteilung von Metin Hakverdi, MdB und Niels Annen, MdB
In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Mittel in der Höhe von 40 Millionen Euro als Anschubfinanzierung für das geplante 3DRöntgenmikroskop PETRA IV freigegeben.
-
Deine Wahl
In der SPD Eimsbüttel werden aktuell die Kandidat:innen für die Bezirkswahl
Im kommenden Jahr, am 09. Juni 2024, finden neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch die Wahlen für die Bezirksversammlungen in Hamburg statt ...
-
Kurz geschnackt – mit Dafina Berisha
Welche Pläne die neugewählte Co-Vorsitzende der Hamburger Jusos hat
Dafina Berisha aus Eimsbüttel ist zur neuen Co-Vorsitzenden der Hamburger Jusos gewählt worden. In Kurz geschnackt — dem kürzesten Interview Eimsbüttels verrät sie uns mehr über Ihre Pläne ...
-
Bewegungsmelder
In einer Frage bewegt sich leider weiterhin nichts: Seit Januar hat Eimsbüttel keine neue Bezirksamtsleitung
In einer Frage bewegt sich weiterhin leider nichts in Eimsbüttel: Seit Januar haben wir keine neue Bezirksamtsleitung. Kay Gätgens, der einen tollen Job für unseren Bezirk gemacht hat, musste nach 6 Jahren sein Büro räumen ...
-
Niels Annen, MdB zum Staatssekretär für Entwicklungszusammenarbeit ernannt
Neue Rolle im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Niels Annen ist zum neuen Parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ernannt worden. "Ich freue mich sehr, dass mich die neue Ministerin Svenja Schulze für diese wichtige Aufgabe vorgesehen hat und ich an dieser Stelle meine Erfahrungen aus der bisherigen Arbeit im Parlament und als Staatsminister im Auswärtigen Amt einbringen kann", so Annen ...
-
Jünger, diverser, fortschrittlicher
Die neue SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD wird im neu gewählten 20. Deutschen Bundestag die stärkste Fraktion bilden. Mit 206 Parlamentarierinnen und Parlamentarier wächst die Fraktion um rund 35 Prozent. Sehr stolz bin ich, dass nicht nur der Anteil von weiblichen Abgeordneten mit 42 Prozent deutlich über dem Durchschnitt der anderen Fraktionen liegt auch hat sich die Fraktion stark verjüngt ...
-
Mein Rückblick auf die 19. Wahlperiode
Über die Themen, Erfolge und Herausforderungen der vergangenen vier Jahre
Die 19. Wahlperiode neigt sich ihrem Ende zu. Seit Wochen werbe ich quer durch Eimsbüttel für die Ideen der SPD. Eine gute Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen, was wir in den vergangenen vier Jahren erreicht haben.
-
Bundestag beschließt Corona-Schutzschild
Maßnahmen zur Unterstützung für Familien, Beschäftigte, Unternehmen, Selbständige und Krankenhäuser
Gestern haben wir im Bundestag weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeitsplätze und Wirtschaft zu begrenzen und Menschen vor sozialen Notlagen zu bewahren. Insgesamt nimmt der Bund neue Kredite in Höhe von rund 156 Milliarden auf, um den Auswirkungen der Corona-Epedemie zu begegenen ...
-
Besuch aus Wandsbek
Schüler des Charlotte-Paulsen-Gymnasium im politischen Austausch
An meinem Wahlkreistag, im Dezember, besuchten mich Schüler der Oberstufe des Wandsbeker Charlotte-Paulsen-Gymnasiums. Dabei war ich sehr beeindruckt über die detaillierten Kenntnisse der unterschiedlichsten Herausforderungen in der deutschen Außenpolitik. Die Demokratiebewegung in Hongkong, unsere Beziehungen zu Russland, der Krisenherd im indisch-pakistanischen Grenzbereich ...
-
Stellenausschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Teilzeit (30h) in Eimsbüttel
Für mein Wahlkreisbüro in Hamburg-Eimsbüttel suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und ist bis zum Ende der 19. Wahlperiode befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
-
Unterwegs in Eimsbüttel – Mai/Juni 2019
Corvey-Gymnasium, Meistermeile, Bürgersprechstunde, Niendorfer TSV
Die Wahlkreis-Arbeit bot im Mai und Juni wieder eine willkommene Abwechslung zu den schwierigen Diskussionen, die wir in den letzen Wochen manchmal in Berlin zu führen hatten.
Auf Einladung von Paulo Glowacki, unserem ehemaligen Eimsbütteler Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, habe ich mit Schülerinnen und Schülern des Corvey-Gymnasiums über die transatlantischen Beziehungen diskutiert.
-
Zum Wohnzimmergespräch in Niendorf
Politische Diskussion mit Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern
Sehr gerne bin ich im Juni der Einladung einer politisch interessierten Nachbarschaftsgruppe aus Niendorf gefolgt und zum Wohnzimmergespräch in Eimsbüttels nordwestlichen Distrikt gefahren. Bei kalten Getränken und kleinen Snacks stand ich knapp zwei Stunden Rede und Antwort und konnte mit den Einladenden ins Gespräch kommen.
-
Aufarbeiten, austauschen, nach Vorne schauen
Diskussion im Kreis Eimsbüttel über den Zustand der SPD
In den vergangenen Wochen waren viele engagierte Menschen gemeinsam für die SPD auf den Straßen Eimsbüttels unterwegs und haben für ein gerechtes, soziales und weltoffenes Europa sowie für ein solidarisches, tolerantes und modernes Eimsbüttel gekämpft. Trotzdem ist der Ausgang der Europawahl, der Bürgerschaftswahl in Bremen und der Bezirkswahlen u.a. in Eimsbüttel mehr als enttäuschend.
-
"Die Deutsch-Französische Hochschule macht Europa für junge Menschen erlebbar"
Mein Grußwort anlässlich des Festaktes zum 20jährigem Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg
Im Rathaus konnten wir das 20-jährige Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg feiern. Mein Grußwort finden Sie hier.
-
Gute Nachrichten für Baudenkmäler in Eimsbüttel
Bund fördert St. Nikolai-Orgel, Chabad-Lubawitsch-Villa und Villa Mutzenbecher mit rund 1,7 Millionen Euro
Schon wieder gute Nachrichten für den Bezirk Eimsbüttel aus der Hauptstadt! Nachdem es erst im April aus Berlin die Finanzierungszusage für die Sanierung der Sportanlage an der Hagenbeckstraße gab, werden nun drei weitere Objekte in Eimsbüttel aus Bundesmitteln gefördert.
-
Wahlkampf in Eimbüttel
Meine April-Termine im Wahlkreis
Zwischen Sitzungswochen des Bundestages in Berlin und der Leitung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen in New York standen im April für mich in Eimsbüttel wieder eine sehr gut besuchte Bürgersprechstunde sowie eine ganze Reihe von Wahlkampfterminen für die Europa- und Bezirkswahlen an.
-
Gute Nachrichten für den Sport in Eimsbüttel
Millionenförderung für die Sportanlage Hagenbeckstraße
Sportlerinnen und Sportler in Eimsbüttel können sich freuen. Aus Bundesmitteln werden rund 1, 24 Millionen Euro für die Sanierung der Sportflächen auf der Bezirkssportanlage an der Hagenbeckstraße bereitgestellt.
-
Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler zu Besuch in Berlin
Zwei Tage in der Hauptstadt
Am 21. und 22. März war eine Gruppe von Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern in Begleitung meines Wahlkreisbüros in Berlin, um einen Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebes zu werfen und sich über meine Arbeit im Deutschen Bundestag und im Auswärtigen Amt zu informieren.
Alle Schlagwörter:
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close