-
Besuch aus dem Wahlkreis
An den letzten beiden Oktobertagen war wieder eine Gruppe von rund 50 Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis meiner Einladung gefolgt, zwei Tage im Rahmen einer vom Bundespresseamt organisierten Fahrt in Berlin zu verbringen. Neben dem obligatorischen Besuch des Reichstages, einem Treffen mit mir und einer Stadtrundfahrt stand dieses Mal das Auswärtige Amt und das Jüdische Museum auf dem Programm ...
-
Eimsbüttel zu Besuch in Berlin
Im Rahmen einer meiner Tagesfahrten waren am 24. Oktober wieder Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis zu Besuch in Berlin. Los ging es um 7 Uhr mit einer gemeinsamen Busfahrt vom Hamburger ZOB. Nach einer Stadtrundfahrt konnte ich dann die Gelegenheit nutzen, mich ausführlich mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über meine Arbeit auszutauschen und natürlich auch viele aktuelle politische Themen zu diskutieren ...
-
Besuch der Interkulturellen Begegnungsstätte (IKB e.V.) in Eimsbüttel
Am 21. Oktober war ich zu Gast in der Interkulturellen Begegnungsstätte (IKB e.V.) im Bezirk Eimsbüttel, um mich über die Arbeit und die aktuelle Situation zu informieren.
Die IKB bietet in ihren Zentren in Harvestehude und auf St. Pauli für Migrantinnen und Migranten ein breites Beratungsangebot an ...
-
Emma Nündel (PPP): Meine ersten Wochen
So langsam habe ich mich hier eingelebt. Ich bin dem World Language Club beigetreten, war mit meinen Gastschwestern und meiner Gastmutter auf einem Konzert in North Carolina, einem Baseball-Spiel der Chattanooga Lookouts und war bei dem Football-Spiel meiner High School gegen die East Hamilton High School, dem Hauptrivalen der Ooltewah High School ...
-
Traditioneller Dialog zwischen Betriebs- und Personalräten und SPD-Fraktion
Unter dem Motto „Arbeit wertschätzen“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch den traditionellen Dialog mit Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland fortgesetzt. In Berlin diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik mit rund 260 Betriebs- und Personalräten über Leiharbeit, den Missbrauch von Werkverträgen, die Tarifautonomie und die Wirkung des Mindestlohns ...
-
Pressemitteilung: Planspiel Zukunftsdialog 2014 – Nachwuchsjournalisten können drei Tage live aus Berlin berichten
Der Bundestagsabgeordnete Niels Annen möchte Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten einladen, sich für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog, das vom 9. bis 11. November in Berlin stattfindet, zu bewerben.
Bereits zum dritten Mal führt die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Herbst das Planspiel Zukunftsdialog durch ...
-
Besuch aus Tansania
Jugendliche aus Hamburg und Tansania besuchten mich im Rahmen eines kulturellen Jugendaustausches am 15. September im Bundestag. Weitere Informationen zu diesem Austausch können Sie hier nachlesen:
http://www.hamburger-wochenblatt.de/barmbek/lokales/besuch-aus-tansania-d19089.html
-
Besuch aus meinem Wahlkreis
Im Rahmen eines sicherheitspolitischen Seminars, das in Berlin veranstaltet wurde, besuchten mich gestern Schülerinnen und Schüler aus meinem Wahlkreis von der Stadtteilschule Niendorf und Jugendoffiziere aus Hamburg. Bei dem gemeinsamen Gespräch ging es neben meiner Arbeit im Bundestag vorrangig um sicherheitspolitische Themen wie die Waffenlieferung an die kurdischen Peschmerga, einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat und die „Responsibility to Protect“ ...
-
Tagesfahrt nach Berlin
Am letzten Freitag bin ich im Rahmen meiner Tagesfahrten wieder mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis nach Berlin gefahren. Los ging es wie immer mit dem Bus morgens um 7.00 Uhr vom ZOB des Hamburger Hauptbahnhofs. Nach einer Stadtrundfahrt durch Berlin fand im Europa-Saal des Paul-Löbe-Hauses ...
-
„Die Welt aus den Fugen?“ - Niels Annen im Gespräch in Hamburg Niendorf
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Niels Annen im Gespräch“ waren am letzten Mittwoch rund 70 Bürgerinnen und Bürger meiner Einladung zur Diskussion der außenpolitischen Lage in die Kursana-Residenz in Hamburg Niendorf gefolgt. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte ich Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, mit mir regelmäßig aktuelle Themen der Innen- und Außenpolitik und natürlich auch meines Wahlkreises zu diskutieren ...
-
Emma Nündel (PPP): Meine ersten beiden Wochen in Ooltewah, Tennessee
Am 14. August verabschiedete ich mich am Hamburger Flughafen von meiner Familie und meinen Freunden, bevor eine Flugbegleiterin von Experiment e.V. mit mir nach Frankfurt flog. Dort trafen wir schon bald viele andere PPPler, die auf den Flug nach Washington Dulles warteten. Das Flugzeug war voller Austauschschüler, also verbrachte ich die knapp zehn Stunden Flug mit den 30 Experiment-Austauschschülern, die ich schon vom Vorbereitungsseminar kannte und Phil aus meiner ehemaligen Klasse in Hamburg ...
-
Besuch bei der Suchtberatungsstelle KODROBS Eimsbüttel
Am 20. August habe ich die Suchtberatungsstelle KODROBS Eimsbüttel in meinem Wahlkreis besucht. Die Beratungsstelle ist seit dem 1. Juli in der Trägerschaft des Vereins jugend hilft jugend und führt die Arbeit der „Suchtberatungsstelle DREI“ fort. Vor Ort haben uns Angelika Gimmini und Roman Kipp - Mitarbeiter in der Beratungsstelle – sowie der Leiter des Trägers, Kai Wiese, über das Angebotsspektrum der Suchtberatung und erste Erfahrungen bei der Arbeit am Standort berichtet ...
-
"Eine Entscheidung der Bundesregierung"
Heute morgen habe ich im Deutschlandradio Kultur ausführlich über die Forderungen nach einem Bundestagsmandat für die geplanten Waffenlieferungen in den Irak diskutiert. Hier können Sie das Interview nachhören: http://www.deutschlandradiokultur.de/waffenlieferung-in-den-irak-eine-entscheidung-der.1008 ...
-
Mit Jugendlichen aus León bei Hagenbeck
Am Sonntag, den 10. August, habe ich gemeinsam mit Jugendlichen aus Nicaragua, die zurzeit im Rahmen eines Austausches in Hamburg sind, den Nachmittag bei Hagenbecks Tierpark verbracht.
Seit 1990 findet jedes Jahr dieser vierwöchige Jugendaustausch, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e ...
-
FAZ-Artikel über die aktuelle Situation im Irak
Gegenüber der FAZ habe ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck verliehen, dass einige deutsche Außenpolitiker derzeit Waffenlieferungen an kurdische Peschmerga-Einheiten im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) fordern. Lesen Sie hier mehr zu meiner Argumentation: http://www.faz ...
-
Besuch der Deutschen Schule in Managua
Im Rahmen meiner Auslandsdienstreise nach Nicaragua habe ich am 16. August 2014 die Deutsche Schule in Managua besucht. Die Diskussion mit den politisch sehr interessierten Schülerinnen und Schülern hat mir viel Spaß gemacht.
-
Gesagt. Getan. Gerecht.
Die SPD-Bundestagsfraktion packt an. Viele Vorhaben, die wir erfolgreich im Koalitionsvertrag durchsetzen konnten, sind bereits auf den Weg gebracht worden. Unser Ziel: Das Leben der Menschen verbessern. In dieser Broschüre können Sie nachlesen, was wir bereits erreicht haben:
Unter www.spdfraktion ...
-
"Wir müssen aufpassen, dass es nicht zu einem langfristigen Zerwürfnis mit den USA kommt"
Mein aktuelles Interview mit der Rheinischen Post zur BND-Affäre lesen Sie hier: http://www.rp-online.de/politik/spd-spricht-von-einer-schweren-krise-aid-1.4376894
-
Beiträge zur Obleute-Reise des Auswärtigen Ausschusses
Im Zusammenhang mit der aktuellen Spionageaffäre haben sowohl tagesschau.de als auch Spiegel Online heute über die Gespräche der Obleute des Auswärtigen Ausschusses in den USA berichtet.
-
"Mein Eindruck ist, dass die tiefgreifende Dimension der Affäre nicht jedem Gesprächspartner in den USA klar ist"
Im Interview mit n24 habe ich den Umgang der USA mit der Affäre um den mutmaßlichen Doppelagenten beim BND kritisiert: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/5042970/cia-chef-rief-im-kanzleramt-an.html
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close