-
Livetalk mit Dr. Peter Tschentscher
Mein Gespräch mit unserem Erstem Bürgermeister im neuen Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg
Zusammen mit unserem Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher spreche ich am 9. September 2021 um 19.00 Uhr in dem Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg. Gewissermaßen ist dieser Livetalk damit zugleich die Fortsetzung unseres ersten Gespräches in diesem Format ...
-
"Gute Arbeit, faire Löhne, sozialer Zusammenhalt"
Im Gespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Bundestag, Matthias Bartke
Am Montag, den 23. August ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast in Eimsbüttel. Ich freue mich, im Rahmen meiner gemeinsamen Online-Veranstaltung mit meinem Bundestagskollegen Matthias Bartke und Hubertus Heil über gute Arbeit, faire Löhne und den sozialen Zusammenhalt zu sprechen. Dabei ...
-
Zur aktuellen Lage in Afghanistan
Am Freitag habe ich versucht, einige Fragen zur dramatischen Lage in Afghanistan zu beantworten, die mir in den letzten Tagen häufig gestellt wurden. Die Antworten finden Sie hier. Da sich die Lage ständig ändert, gibt es aktualisierte Informationen zur Lage hier: https://www.auswaertiges-amt.de/ ...
-
Änderung: "Außenpolitik für Frieden und Sicherheit" ohne Heiko Maas
Leider musste Bundesaußenminister Heiko Maas aufgrund der kritischen Lage in Afghanistan seine Teilnahme an meiner morgigen Diskussionsveranstaltung kurzfristig absagen.
Ich biete dennoch allen Interessierten weiterhin an, den Abend für einen Austausch zur aktuellen außenpolitischen Lage und speziell zu den Entwicklungen in Afghanistan zu nutzen.
-
"Zusammenhalt durch Sport"
Im Gespräch mit Juliane Timmermann und Frank Fechner
Leider müssen wir aufgrund eines familiären Notfalls die für heute Abend geplante Veranstaltung "Zusammenhalt durch Sport" mit Juliane Timmermann und Frank Fechner absagen. Wir planen, die Veranstaltung sobald wie möglich nachzuholen und würden dann hier über den neuen Termin informieren …
-
Aus meinem Bücherregal – Folge 3: „Diese Wahrheiten“ und „Ein verheißenes Land“
In der dritten Folge meiner Video-Reihe „Aus meinem Bücherregal“ geht es um die beiden Bücher „Diese Wahrheiten“ von Jill Lepore und „Ein verheißenes Land“ von Barack Obama. Jill Lepore erzählt in ihrem beeindruckenden Buch die Geschichte der Vereinigten Staaten entlang der Trennlinien und Widersprüche der …
-
„Für eine starke Demokratie“
Im Gespräch mit Bundesjustiz- und Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht
Christine Lambrecht, MdB arbeitet als Bundesjustizministerin gegen Hass und rechte Hetzte in unserer Gesellschaft und für eine Stärkung der Demokratie. In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt sowohl die rechtspolitische Arbeit mit wir als SPD einen Beitrag für eine gerechte und offene Gesellschaft leisten wollen ...
-
Virtueller Stadtteildialog: Was bewegt Eidelstedt und Stellingen?
Meine virtuelle Dialogreihe zu und mit allen Stadtteilen Eimsbüttels
Der Bezirk Eimsbüttel mit seinen vielfältigen Stadtteilen ist für mich viel mehr als ein Wahlkreis. Er ist mein persönlicher Lebensmittelpunkt. Im Rahmen meiner virtuellen Dialog-Reihe möchte ich mit Ihnen ins Gespräch über unsere Stadtteile kommen. Was bewegt Sie vor Ort in Eimsbüttel, in ...
-
Virtueller Stadtteildialog - Was bewegt Eimsbüttel, Hoheluft-West, Harvestehude und Rotherbaum?
Meine virtuelle Dialogreihe zu und mit allen Stadtteilen Eimsbüttels
Der Bezirk Eimsbüttel mit seinen vielfältigen Stadtteilen ist für mich viel mehr als ein Wahlkreis. Er ist mein persönlicher Lebensmittelpunkt. Im Rahmen meiner virtuellen Dialog-Reihe möchte ich mit Ihnen ins Gespräch über unsere Stadtteile kommen. Was bewegt Sie vor Ort in Eimsbüttel, in ...
-
Virtueller Stadtteildialog – Was bewegt Lokstedt, Niendorf und Schnelsen?
Meine virtuelle Dialogreihe zu und mit allen Stadtteilen Eimsbüttels
Der Bezirk Eimsbüttel mit seinen vielfältigen Stadtteilen ist für mich viel mehr als ein Wahlkreis. Er ist mein persönlicher Lebensmittelpunkt. Im Rahmen meiner virtuellen Dialog-Reihe möchte ich mit Ihnen ins Gespräch über unsere Stadtteile kommen. Was bewegt Sie vor Ort in Lokstedt, in Niendorf ...
-
„Die letzten Wochen waren wahrscheinlich die intensivsten dieser Legislaturperiode“
Meine Sicht auf die letzten Sitzungswochen vor der Bundestagswahl und mein Blick auf die kommenden Wochen
Die letzte Sitzungswoche dieser 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages ist gestern zu Ende gegangen und die sogenannte parlamentarische Sommerpause beginnt. Entsprechend waren die vergangenen Wochen noch einmal sehr intensiv. In teilweise sehr schwierigen Verhandlungen mit der Union haben wir als SPD aber noch einmal wichtige Anliegen auf den Weg bringen können, worüber ich sehr froh bin ...
-
„Perspektiven für Familien und Jugend“
Im Gespräch mit Sönke Rix MdB, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Corona-Pandemie stellt für viele Familien, Kinder und Jugendliche eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Auch nach der Krise brauchen sie eine verlässliche Infrastruktur an Bildung, Betreuung und Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit, finanzielle Unterstützung und mehr berufliche Flexibilität für die Eltern ...
-
Ein Podcast zur EU-Außenpolitik
"Kann die EU gemeinsame Außenpolitik?" Ein Podcast mit der hamburger Staatsrätin Almut Möller
Hamburg hat zur Vertretung der eigenen Interessen auf europäischer und Bundesebene sowie für auswärtige Angelegenheiten mit der Staatsrätin Almut Möller eine eigene Vertreterin. Mit Ihr habe ich mich in einem Podcast über die EU und deren Außenpolitik unterhalten. Denn die zunehmende Großmachtkonkurrenz zwischen den USA und der Volksrepublik China sowie weitere außenpolitische Herausforderungen erhöhen den Druck auf die EU und eine einheitliche Außenpolitik ...
-
Livetalk mit Dr. Peter Tschentscher
Im Gespräch mit unserem Erstem Bürgermeister im neuen Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg
Im neuen Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg habe ich heute mit unserem Erstem Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, über meine erneute Kandidatur für den Deutschen Bundestag in Hamburg-Eimsbüttel gesprochen...
-
„UNIFIL leistet auch einen wichtigen Beitrag im Bereich der klassischen Vertrauensbildung“
Meine Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Bundeswehreinsatz UNIFIL
Seit 2006 beteiligt sich die Bundeswehr im Rahmen der UN-Friedensmission UNIFIL ("United Nations Interim Force in Lebanon"). Diese hat die Entschärfung von Konfliktpotenzialen in der Region sowie Frieden zwischen Libanon und Israel zum Ziel. Das Land hat 15 Jahre furchtbaren Bürgerkrieg hinter sich, welcher durch das Friedensabkommen von Taif beendet wurde ...
-
Europa zu Gast im Hamburger Rathaus
Über die heutige Sitzung des Ministerkomitees des Europarats und das Ende des deutschen Vorsitzes
Im Hamburger Rathaus hat Bundesaußenminister Heiko Maas heute die 131. Sitzung des Ministerkomitees des Europarats eröffnet. Es war die letzte Sitzung des sechsmonatigen deutschen Vorsitz, in dessen Rahmen Deutschland besonders die Themen „Stärke des Rechts“, „Zukunft gestalten“ und „Europa und seine Bürgerinnen und Bürger“ in den Mittelpunkt gestellt hatte ...
-
„Wege aus der Pandemie“
Im Gespräch mit Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard
Seit über einem Jahr hat uns die Corona-Pandemie fest im Griff und zeigt dabei Auswirkungen auf fast sämtliche Bereiche unseres Lebens. Hamburg ist dabei verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen – auch dank sozialdemokratischer Landes- und Bundespolitik. Die nächsten Monate werden uns hoffentlich ermöglichen, die die Beschränkungen des öffentlichen und des privaten Lebens Zug um Zug überwindet ...
-
Unser Parteitag: Tag 1 der Aufholjagd
Einblicke hinter die Kulissen unseres ersten digitalen Parteitags und Vorstellung unseres Zukunftsprogrammes
Gestern hat die SPD auf ihrem Bundesparteitag ihr Zukunftsprogramm (hier zum Download) beschlossen. Das Programm enthält viele konkrete Vorschläge und Forderungen, wie wir in unserer Gesellschaft ein neues Wir-Gefühl erlangen können und eine gute Zukunft für alle schaffen. Als SPD sorgen wir für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont ...
-
„Für eine Gesellschaft des Respekts“
Im Gespräch mit dem Vizekanzler und Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz
Hamburgs ehemaliger Erster Bürgermeister, Olaf Scholz, ist aktuell als Finanzminister und Vizekanzler einer der wichtigsten Krisenmanager in unserem Land. Als Kanzlerkandidat der SPD tritt er für eine Gesellschaft ein, die von gegenseitigem Respekt getragen wird. Für eine Gesellschaft mit einem solidarischen Sozialstaat, chancengerechten Bildungsangeboten, eine starker Infrastruktur und guten Löhnen anstelle von Applaus ...
-
„MINUSMA bleibt ein Schlüssel-Element für den Friedensprozess in Mali“
Meine Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA)
Die Mission MINUSMA der Vereinten Nationen in Mali, die 2013 eingesetzt wurde, bleibt ein wichtiges Schlüsselelement, um den Friedensprozess in Mali zu unterstützen und begleiten. Nach dem unblutigen Militärputsch vom August letzten Jahres hoffen die Menschen in Mali in der jetzigen Transition nun endlich auf einen Neuanfang, den sie so dringend für ein besseres Leben brauchen ...
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close