-
Die Lage im Nahen Osten
Meine Reise nach Jordanien und in die palästinensischen Gebiete
Die Lage im Nahen Osten hat sich zuletzt immer weiter zugespitzt. Der brutale Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 war eine Zäsur. Nach diesem hat Israel ein Recht auf Selbstverteidigung. Gleichzeitig kann die aktuelle Lage im Hinblick auf die palästinensische Zivilbevölkerung in der Region, insbesondere in Gaza, nur besorgen ...
-
Girls' Day im Bundestag
Mehr Frauen in die Politik
Wie sieht der Arbeitstag von Bundestagsabgeordneten aus? Im Rahmen des Girls‘ Day am 24. April 2024 lade ich eine junge politikinteressierte junge Frau aus Eimsbüttel nach Berlin ein. Die Teilnehmerin des Programms erhält umfassende Einblicke in meine Arbeit im Parlament.
Insgesamt 60 Teilnehmerinnen aus der ganzen Bundesrepublik werden anlässlich des Girls‘ Day zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin sein ...
-
Gute Nachrichten für den HEBC
Förderung des Bundes für neues Vereinshaus
Es gibt gute Nachrichten für den HEBC: Der Bund stellt über das Programm Sanierung kommunaler Einrichtungen Mittel in Höhe von 920.257 Euro für die Erweiterung und die energetische Sanierung des HEBC-Vereinsheims bereit.
„Der Verein leistet im hoch verdichteten Eimsbütteler Kerngebiet seit vielen Jahren hervorragende Arbeit und ist vor allem auch für seine großartige Integrations- und Jugendarbeit bekannt ...
-
Das Rentenpaket II kommt
Eine gute Nachricht auch für Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler
Bundesminister Hubertus Heil hat am 5. März in Berlin die Pläne der Bundesregierung für die gesetzliche Rente vorgelegt. Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ampel-Regierung sorgen mit dem Rentenpaket II dafür, dass das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent stabilisiert wird, die Renten so auch weiterhin mit den Löhnen steigen und das gesetzliche Renteneintrittsalter nicht angehoben wird ...
-
Kurz geschnackt
Lieber Gabor, du wurdest im vergangenen Monat mit einem herausragenden Ergebnis zum Spitzenkandidaten der SPD-Eimsbüttel für die Wahl zur Bezirksversammlung gewählt. Dazu nochmal meinen herzlichen Glückwunsch. Was treibt dich an, warum Kommunalpolitik?
Vielen Dank. Wenn wir uns in der Kommunalpolitik für eine Spielplatzsanierung oder eine bessere Ampelschaltung einsetzen, sehen wir die Ergebnisse ganz konkret ...
-
Matthiae-Mahl 2024
Das diesjährige Matthiae-Mahl stand im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Als Ehrengäste waren Bundeskanzler Olaf Scholz und die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas eingeladen.
Kallas ist eine wichtige Unterstützerin der Ukraine sowie eine starke internationale Stimme für Freiheit und Demokratie ...
-
Internationales Parkett
Mitte Februar habe ich an der 60. Münchner Sicherheitskonferenz teilgenommen. Angesichts der zahlreichen Krisen in der Welt gab es viel zu besprechen. Naturgemäß spielen klassisch sicherheitspolitische Fragen auf der Konferenz eine zentrale Rolle. „Ohne Sicherheit ist alles nichts,” sagte Bundeskanzler Scholz angelehnt an Willy Brandt ...
-
Bewegungsmelder
Sie sind nicht zu übersehen: Die sogenannten „Glaskästen” im Stadtteil Stellingen. Gelegen an der Ecke Kieler Straße/Volksparkstraße. Das ehemalige Einkaufzentrum steht schon lange leer. Nun passiert an dieser Stelle endlich etwas: Der Senat der Stadt Hamburg hat sich ein Vorkaufsrecht für dieses Grundstück gesichert ...
-
Zahl des Monats
Seit Wochen gehen bundesweit hunderttausende Menschen in ganz Deutschland gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Es ist ein starkes Zeichen, dass auch bei uns in Hamburg so viele teilnehmen. Am vergangenen Sonntag waren mehr als 50.000 bei der Demo „Wir sind die Brandmauer - Zusammen gegen Rechtsextremismus” am Bahnhof Dammtor ...
-
Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger
Mittwoch, den 28.2., von 16 - 18 Uhr
Für das direkte Gespräch und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Eimsbüttel biete ich monatlich eine Sprechstunde an. Dazu können sich Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler mit ihren Themen und Fragen an mich wenden.
Wann? Am Mittwoch, den 28. Februar, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Alle Interessierten können sich vorab anmelden unter 41 44 99 12 oder niels ...
-
Politische Gespräche in einem kriegs- und krisengebeutelten Land
Meine Reise in den Libanon
Vom 4. bis zum 6. Februar bin ich für politische Gespräche nach Beirut, in die Hauptstadt des Libanon, gereist. Es war eine wichtige Reise in einer greifbar angespannten Lage im gesamten Nahen Osten.
Im Libanon hat die in Deutschland als Terrororganisation eingestufte Hisbollah insbesondere im Süden Landes de facto die Macht übernommen ...
-
Aus meinem Bücherregal - Folge 24: "Black Spartacus"
In der neuen Folge von „Aus meinem Bücherregal“ stelle ich Euch heute „Black Spartacus. Das große Leben des Toussaint Louverture“ von Sudhir Hazareesingh vor.
-
Auf meinem Schreibtisch
Die Correctiv-Recherchen haben gezeigt, welche menschenverachtenden Gedanken von AfD-Mitgliedern diskutiert werden. Die Gefahr von Rechts ist real und unübersehbar. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass in den vergangenen Tagen in Hamburg und ganz Deutschland so viele Menschen für unsere Demokratie und gegen Rechts auf die Straßen gegangen sind ...
-
Deine Wahl - Die Bezirksliste der SPD Eimsbüttel steht
Das "Personaltableau" der SPD Eimsbüttel für die Bezirksversammlungswahl am 9. Juni steht: Erst hatten alle SPD-Distrikte ihre Kandidat:innen aufgestellt, seit Samstag steht auch die Bezirksliste. Spitzenkandidat ist Gabor Gottlieb, der aktuelle Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion ...
-
Bewegungsmelder - Insolvenz bei Galeria in der Osterstraße
Zum dritten Mal musste Galeria Karstadt Kaufhof kürzlich Insolvenz anmelden. Hintergrund ist die Entwicklung um die Unternehmensgruppe Signa. Betroffen ist auch die Filiale an der Osterstraße. Als Bundestagsabgeordneter für Eimsbüttel verfolge ich die Situation genau. Für mich ist klar: Die Interessen der Beschäftigten müssen im Mittelpunkt der anstehenden Entscheidungen stehen ...
-
Kurz geschnackt - Thema Schuldenbremse
mit Finanz-Expertin Philippa Sigl-Glöckner
Nächste Woche beschließen wir den Bundeshaushalt 2024. Die Schuldenbremse halten wir damit ein. Gleichzeitig wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion eine Reform dieser Regelung prüfen. Die Schuldenbremse ist umrankt von vielen Mythen. Zeit für ein Gespräch mit der Finanz-Expertin Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat Zukunft:
Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?
Nein ...
-
Halbzeitbilanz - Fraktion vor Ort mit Dorothee Martin
Am Donnerstag, den 25. Januar um 19:00 Uhr im Victor - Die Victoria Klause, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
Gemeinsam mit meiner Kollegin und Bundestagsabgeordneten aus Hamburg-Nord, Dorothee Martin, laden wir zu unserer Veranstaltung ein.
Als Ampel-Koalition sind wir mit der Vision angetreten, unser Land gemeinsam zu modernisieren und die sozial-ökologische Transformation anzupacken. Zwei Jahre nach der Bundestagswahl belegt eine Studie der Bertelsmann Stiftung: 64% der im Koalitionsvertrag verankerten Vorhaben sind bereits umgesetzt oder auf dem Weg ...
-
Bürger:innensprechstunde
am Mittwoch, den 24.1.2024, von 15:30 - 17:30
Für das direkte Gespräch und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Eimsbüttel biete ich natürlich auch am Anfang des neuen Jahres wieder eine Bürger:innensprechstunde an. Dazu können sich Eimsbütteler:innen mit ihren Themen und Fragen an mich wenden.
Wann? Am Mittwoch, den 24. Januar, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr ...
-
"Wir sind für euch da"
Olaf Scholz' Rede beim SPD-Bundesparteitag
Es wird keinen Abbau des Sozialstaats geben. Das hat unser Bundeskanzler Olaf Scholz beim diesjährigen Bundesparteitag der SPD in seiner Rede betont. Wir Sozialdemokrat:innen stehen zu unseren Worten: Im schrecklichen Angriffskrieg Putins werden wir nicht von der Seite der Ukraine weichen.
-
„Remaking Globalization must mean that all people can benefit“
Mein Gastbeitrag für das Magazin der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Die aktuelle Ausgabe mit dem Titel "Remaking Globalisation!" thematisiert konkrete Ideen für die Neugestaltung der Globalisierung. Seit 2017 bin ich stellvertretendes Mitglied im Kuratorium der BKHS. Daher habe ich mich besonders gefreut, mich mit meinen Gedanken zur Neugestaltung der Globalisierung an dieser Ausgabe zu beteiligen ...
Mit meinem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben!