-
Phoenix-Interview zum Russland-Ukraine-Konflikt
Mein Interview im Phoenix Tagesgespräch am 07. Februar 2022
Im Tagesgespräch bei Phoenix ging es heute u.a. um das Engagement der Bundesregierung für die Ukraine sowie die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz in die USA. Dabei habe ich auch über meine Reise nach Kiew in der vergangenen Woche berichtet.
-
Aktuelles aus dem Wahlkreis
Austausch mit Soloselbständigen - Besuch in der Osterstraße mit Finanzsenator Andreas Dressel - Bürger-Dialog in Niendorf
Auch wenn die letzten Wochen besonders vom Zustandekommen der neuen Ampelkoalition, der Wahl von Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler sowie der Neuaufstellung von Bundesregierung und parlamentarischen Ausschüssen bestimmt waren, gab es auch in meinem Wahlkreis in Eimsbüttel wieder eine Reihe von Terminen und spannender Gespräche.
-
Mit dem FSJ-P Programm auf dem Bundesparteitag
Ich durfte Niels Annen auf den Bundesparteitag der SPD begleiten
An dieser Stelle berichtet Jannes Musch, der ein FSJ-P in meinem Bundestagsbüro absolviert, unregelmäßig über seine Erlebnisse:
Mein Samstag startete früh. Schon um kurz nach 07:00 Uhr morgens traf ich Niels Annen am Südkreuz. Von hier aus nahm er mich mit zum Gelände des Parteitages, dem CityCube in Berlin.
-
Niels Annen, MdB zum Staatssekretär für Entwicklungszusammenarbeit ernannt
Neue Rolle im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Niels Annen ist zum neuen Parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ernannt worden. "Ich freue mich sehr, dass mich die neue Ministerin Svenja Schulze für diese wichtige Aufgabe vorgesehen hat und ich an dieser Stelle meine Erfahrungen aus der bisherigen Arbeit im Parlament und als Staatsminister im Auswärtigen Amt einbringen kann", so Annen ...
-
Meine Reise nach Washington, D.C. und New York City
In meiner Funktion als Staatsminister im Auswärtigen Amt bin ich in der vergangenen Woche für eine Reihe von politischen Gesprächen nach Washington, D.C. und New York City gereist. Aufgrund meines Studiums und meiner Arbeit in den USA habe ich mich dem Land schon lange eng verbunden. Es ist eine gute Nachricht, dass Deutschland und Europa mit der US-Administration von Präsident Joe Biden ...
-
Der neue Koalitionsvertrag steht
Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Nicht einmal zwei Monate nach dem Wahltag präsentieren wir gemeinsam Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag. In dem wir Verantwortung übernehmen, um die notwendige Modernisierung unseres Landes voranzutreiben und den Fortschritt zu gestalten.
Dafür gehen wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre an: Wir bekämpfen die Klimakrise und sorgen dafür, dass Deutschland auch in Zukunft ein innovativer und weltweit führender Industriestandort bleibt ...
-
Meine Reise in die Golfregion
„Deutschland und Europa haben ein großes Interesse an der Stabilität der Golfregion. Mit der jüngst verabredeten Vertiefung der Beziehungen zwischen der EU und dem Golfkooperationsrat setzen wir auf Zusammenarbeit nicht nur bei Sicherheitsfragen sondern auch bei der Transformation weg von der ...
-
Mit dem FSJP-Programm im Bundestag
Turbulente erste Wochen
Jannes Musch unterstützt mich seit September 2021 tatkräftig in meinem Berliner Bundestagsbüro. Der 18-jährige Eimsbütteler ist Teilnehmer des Programmes „ Freiwilliges Soziales Jahr Politik“ (FSJ-P).Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Arbeit des Bundestages über einen längeren Zeitraum kennen zu lernen und so Einblicke in politische Prozesse zu erlangen ...
-
Meine Reise in den Libanon, nach Jordanien und in die Türkei
Der Libanon befindet sich in einer schweren Phase. Die tiefe Wirtschafts- und Finanzkrise breitet sich derzeit zu einer massiven Versorgungskrise aus. So haben viele Haushalte im Libanon nur wenige Stunden pro Tag Strom. Und der libanesische Pfund hat seit Anfang 2020 einen Wertverlust von 95 % erlitten...
-
Jünger, diverser, fortschrittlicher
Die neue SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD wird im neu gewählten 20. Deutschen Bundestag die stärkste Fraktion bilden. Mit 206 Parlamentarierinnen und Parlamentarier wächst die Fraktion um rund 35 Prozent. Sehr stolz bin ich, dass nicht nur der Anteil von weiblichen Abgeordneten mit 42 Prozent deutlich über dem Durchschnitt der anderen Fraktionen liegt auch hat sich die Fraktion stark verjüngt ...
-
Aus meinem Bücherregal – Folge 5: „Der Araber von morgen"
Es geht wieder weiter mit meiner meiner Video-Reihe „Aus meinem Bücherregal“. In dieser Folge geht es um die Graphic-Novel-Reihe „Der Araber von Morgen“ von Riad Sattouf. Darin beschreibt der französische Karikaturen- und Comiczeichner, der in Frankreich und Syrien aufwuchs, seine Kindheit. Eine wirklich ...
-
Meine #10Ziele für Eimsbüttel
Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Ich kandidiere hier in Einsbüttel, um unseren vielfältigen Bezirk auch weiterhin direkt in Berlin vertreten zu dürfen. Dabei werbe ich für die Themen der SPD und meine Ideen für unseren Bezirk. Meine wichtigsten 10 Ziele habe ich für Sie nun noch einmal in diesem Video vorgestellt ...
-
Mein Rückblick auf die 19. Wahlperiode
Über die Themen, Erfolge und Herausforderungen der vergangenen vier Jahre
Die 19. Wahlperiode neigt sich ihrem Ende zu. Seit Wochen werbe ich quer durch Eimsbüttel für die Ideen der SPD. Eine gute Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen, was wir in den vergangenen vier Jahren erreicht haben.
-
Livetalk mit Dr. Peter Tschentscher
Mein Gespräch mit unserem Erstem Bürgermeister im neuen Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg
Zusammen mit unserem Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher spreche ich am 9. September 2021 um 19.00 Uhr in dem Format „Hamburgs stärkste Stimmen für Berlin“ der SPD Hamburg. Gewissermaßen ist dieser Livetalk damit zugleich die Fortsetzung unseres ersten Gespräches in diesem Format ...
-
"Gute Arbeit, faire Löhne, sozialer Zusammenhalt"
Im Gespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Bundestag, Matthias Bartke
Am Montag, den 23. August ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast in Eimsbüttel. Ich freue mich, im Rahmen meiner gemeinsamen Online-Veranstaltung mit meinem Bundestagskollegen Matthias Bartke und Hubertus Heil über gute Arbeit, faire Löhne und den sozialen Zusammenhalt zu sprechen. Dabei ...
-
Zur aktuellen Lage in Afghanistan
Am Freitag habe ich versucht, einige Fragen zur dramatischen Lage in Afghanistan zu beantworten, die mir in den letzten Tagen häufig gestellt wurden. Die Antworten finden Sie hier. Da sich die Lage ständig ändert, gibt es aktualisierte Informationen zur Lage hier: https://www.auswaertiges-amt.de/ ...
-
Änderung: "Außenpolitik für Frieden und Sicherheit" ohne Heiko Maas
Leider musste Bundesaußenminister Heiko Maas aufgrund der kritischen Lage in Afghanistan seine Teilnahme an meiner morgigen Diskussionsveranstaltung kurzfristig absagen.
Ich biete dennoch allen Interessierten weiterhin an, den Abend für einen Austausch zur aktuellen außenpolitischen Lage und speziell zu den Entwicklungen in Afghanistan zu nutzen.
-
"Zusammenhalt durch Sport"
Im Gespräch mit Juliane Timmermann und Frank Fechner
Leider müssen wir aufgrund eines familiären Notfalls die für heute Abend geplante Veranstaltung "Zusammenhalt durch Sport" mit Juliane Timmermann und Frank Fechner absagen. Wir planen, die Veranstaltung sobald wie möglich nachzuholen und würden dann hier über den neuen Termin informieren …
-
Aus meinem Bücherregal – Folge 3: „Diese Wahrheiten“ und „Ein verheißenes Land“
In der dritten Folge meiner Video-Reihe „Aus meinem Bücherregal“ geht es um die beiden Bücher „Diese Wahrheiten“ von Jill Lepore und „Ein verheißenes Land“ von Barack Obama. Jill Lepore erzählt in ihrem beeindruckenden Buch die Geschichte der Vereinigten Staaten entlang der Trennlinien und Widersprüche der …
-
„Für eine starke Demokratie“
Im Gespräch mit Bundesjustiz- und Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht
Christine Lambrecht, MdB arbeitet als Bundesjustizministerin gegen Hass und rechte Hetzte in unserer Gesellschaft und für eine Stärkung der Demokratie. In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt sowohl die rechtspolitische Arbeit mit wir als SPD einen Beitrag für eine gerechte und offene Gesellschaft leisten wollen ...
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close