-
Sommertour 2019 - Tag 12
Bürger-Gespräche Frohmestraße - Methfesselfest - Nachbarschaftsfest Stellinger Linse - Sommerfest Begegnungszentrum Tibarg
Mit der SPD Schnelsen wurde heute in der Frohmestraße diskutiert und für unsere Veranstaltung zum Klimaschut geworben, die am Dienstag im Freizeitzentrum Schnelsen stattfinden (19:30h).
Anschließend stand ein Besuch beim SPD-Stand auf dem Methfesselfest auf dem Else-Rauch-Platz an, das dieses Jahr unter dem Motto: "Frieden und Perspektiven schaffen! Eimsbüttel gegen Ausbeutung von Natur und Mensch!" stand ...
-
Sommertour 2019 - Tag 11
Isemarkt - Uni-Bauprojekte - Besuch Grindel e.V. - Rundgang Niendorfer Gehege
Der Isemarkt ist einer der größten und beliebtesten Hamburger Wochenmärkte. Hier startete heute der Tag mit Bürger-Gesprächen bei unserem mobilen SPD-Stand.
Auf der Groß-Baustelle an der Bundesstraße informierten Vertreter von Behörde und Bauunternehmen anschließend über Projekte und Baufortschritte an der Uni Hamburg ...
-
Sommertour 2019 - Tag 10
Kirchenkreis-Zentrum Niendorf - Niendorfer Wochenblatt - Mutzenbecher-Villa - Niendorf-Nord - Bürger-Dialog Niendorf
In Niendorf steht das neue Verwaltungsgebäude des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Ein toller, moderner Bau, in dem künftig rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein werden. Mit Propst Karl-Heinrich Melzer konnten wir uns heute einen Eindruck von dem neuen Gebäude verschaffen und über aktuelle Themen der Kirche und der Politik austauschen ...
-
Stellenausschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Teilzeit (30h) in Eimsbüttel
Für mein Wahlkreisbüro in Hamburg-Eimsbüttel suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (30 Stunden/Woche) und ist bis zum Ende der 19. Wahlperiode befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
-
Sommertour 2019 - Tag 9
Kabinettssitzung und Bürgersprechstunde
Der Tag startete für mich heute nicht in Hamburg, sondern in Berlin. In Vertretung unseres Außenministers Heiko Maas nahm ich in meiner Funktion als Staatsminister im Auswärtigen Amt an der Kabinettssitzung teil. Dort haben wir u.a. das Angehörigen-Entlastungsgesetz auf den Weg gebracht. Damit wollen wir erwachsene Kinder pflegebedürftiger Eltern entlasten ...
-
Sommertour 2019 - Tag 8
Rundgang Osterstraße, Der Club an der Alster, Kemenate e.V., Diskussionsabend in Lokstedt
Heute Morgen ging es mit Gewerbetreibenden und dem Verein Osterstraßen e.V. zu meinem jährlichen Osterstraßen-Rundgang. Begleitet wurden wir dabei auch von den Eimsbütteler Nachrichten, die hier eine guten und zusammenfassenden Beitrag von dem Rundgang veröffentlicht haben.
Der Club an der Alster war die nächste Station an diesem Tag ...
-
Sommertour 2019 - Tag 7
Beiersdorf - Bürgerhaus Lokstedt - Landesfrauenrat - Juso-Diskussionsabend
Heute Morgen war ich zum Austausch bei der „Stadtmacherei“ die sich um die Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung des Beiersdorf-Geländes kümmert bevor ich mich mit engagierten Bürgern im Bürgerhaus Lokstedt austauschte. Abends war ich zu einem sehr interessanten Gespräch beim Landesfrauenrat, wo es um die neue UN-Resolution 2467 (2019) zu sexualisierter Kriegsgewalt ging ...
-
Sommertour 2019 - Tag 6
Sommer- und Kinderfest in Niendorf
Das 36. Niendorfer SPD-Sommer und Kinderfest stand heute auf dem Programm. Auf der Sportanlage Sachsenweg kamen die vielen kleinen und großen Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Spielangebote, Getränke, Würstchen und selbst gebackene Kuchen für kleine Preise und wieder einmal eine tolle Tombola ...
-
Sommertour 2019 - Tag 5
Niendorfer TSV - Sommerfest Unterkunft Duvenacker - Bürger-Dialog Harvestehude
Heute begann meine Sommertour mit einem Besuch beim Niendorfer TSV. Später war ich auf dem Sommerfest von Fördern und Wohnen in der Unterkunft Duvenacker. Nachmittags hatte ich zu einem Bürgerdialog ins „Hadleys“ geladen. Mit dabei war der Bürgerschaftsabgeordnete Danial Ilkhanipour und die Bezirksabgeordnete Mechthild Führbaum ...
-
Sommertour 2019 - Tag 4
Wochenmarkt Tibarg - Environmental Justice Foundation - Wohnzimmergespräch
Heute war ich zunächst beim Infostand der SPD-Niendorf auf dem Tibarg, unter anderem, um das am Samstag stattfindende Kinderfest zu bewerben. Später besuchte ich die Enivronmental-Justice-Foundation. Diese, im „Haus der Zukunft“ in der Osterstraße ansässige NGO setzt sich weltweit für Klimagerechtigkeit ein ...
-
Sommertour 2019 - Tag 3
Rundgang Frohmestraße - Besuche Unterkunft Kieler Straße, Wohnprojekt "Am Dänenstein", Eimsbütteler TV - Veranstaltung "Für Frieden und Verständigung"
Der dritte Tag meiner Sommertour begann heute in Schnelsen. Dort habe ich mit Frau Kruse und Herrn Holtz von der steg Hamburg einen kleinen Rundgang gemacht - Ausgangspunkt war die Frohmestraße. Im Rahmen des aktuell laufenden Beteiligungsprozesses „Fokus Frohmestraße“ ....
-
Sommertour 2019 - Tag 2
Handwerker-Meistermeile Offakamp - Lüttge-Garten - Diskussionsabend in Harvestehude-Rotherbaum
Um 10.00 Uhr ging es heute wieder los: Am zweiten Tag meiner diesjährigen Sommertour habe ich zunächst in Lokstedt die MEISTERMEILE besucht - das neue innerstädtische Zentrum für Handwerk auf mehreren Etagen. Knapp 100 kleine und mittlere Handwerks- und Produktionsbetriebe können die entsprechenden Gewerbeflächen zu fairen Preisen von der Freien und Hansestadt Hamburg anmieten ...
-
Sommertour 2019 - Tag 1
Hamburger Sportjugend - Jugendberatung Apostelkirche - Schnelsen-Süd
Los geht's! Heute ist meine diesjährige Sommertour gestartet. Gleich zu Beginn hatte ich die Chance, wichtige und spannende Orte in Eimsbüttel zu besuchen.
Der erste Termin dieses Tages war bei der Hamburger Sportjugend. Die eigenständige Kinder- und Jugendorganisation des Hamburger Sportbundes e ...
-
"Sechs Wochen, sechs Ressorts" (BMAS)
Der sechste Teil meiner jährlichen Videoreihe über die Regierungsarbeit der SPD
Morgen startet meine diesjährige Sommertour! Ich freue mich schon sehr darauf, drei Wochen lang mit meinem Team in Eimsbüttel unterwegs zu sein, um mit Ihnen bei öffentlichen Veranstaltungen, beim Besuch von Unternehmen, Vereinen und Initiativen, an Infoständen und bei Bürger-Dialogen in den Wohn-Quartieren ins Gespräch zu kommen ...
-
"Sechs Wochen, sechs Ressorts" (BMU)
Der fünfte Teil meiner jährlichen Videoreihe über die Regierungsarbeit der SPD
Aktuell
Kohlekompromiss: Eine Kommission hat einen Fahrplan für einen sozialverträglichen Kohleausstieg vorgelegt und einen belastbaren Konsens zwischen den unterschiedlichen Gruppen herbeigeführt. An der Umsetzung der verschiedenen Empfehlungen arbeiten wir gerade in der Bundesregierung.
Förderungen erneuerbarer Energien: Wir wollen das Pariser Klimaabkommen umsetzen und deshalb u ...
-
"Sechs Wochen, Sechs Ressorts" (BMF)
Der dritte Teil meiner jährlichen Videoreihe über die Regierungsarbeit der SPD
Aktuell
In Deutschland haben wir nach wie vor eine sehr gute wirtschaftliche Lage und hohe Steuereinnahmen. Als Bundesfinanzminister setzt sich Olaf Scholz für einen ausgeglichenen Haushalt ein und sorgt dafür, dass ausreichend und klug investiert wird. Die öffentlichen Investitionen in Infrastruktur und wichtige Zukunftsaufgaben erreichen 2019 mit 39 Milliarden Euro einen neuen Höchststand – etwa für Verkehr, Wohnungsbau, Bildung und Forschung ...
-
Zum Wohnzimmergespräch in Niendorf
Politische Diskussion mit Eimsbüttelerinnen und Eimsbüttelern
Sehr gerne bin ich im Juni der Einladung einer politisch interessierten Nachbarschaftsgruppe aus Niendorf gefolgt und zum Wohnzimmergespräch in Eimsbüttels nordwestlichen Distrikt gefahren. Bei kalten Getränken und kleinen Snacks stand ich knapp zwei Stunden Rede und Antwort und konnte mit den Einladenden ins Gespräch kommen.
-
Aufarbeiten, austauschen, nach Vorne schauen
Diskussion im Kreis Eimsbüttel über den Zustand der SPD
In den vergangenen Wochen waren viele engagierte Menschen gemeinsam für die SPD auf den Straßen Eimsbüttels unterwegs und haben für ein gerechtes, soziales und weltoffenes Europa sowie für ein solidarisches, tolerantes und modernes Eimsbüttel gekämpft. Trotzdem ist der Ausgang der Europawahl, der Bürgerschaftswahl in Bremen und der Bezirkswahlen u.a. in Eimsbüttel mehr als enttäuschend.
-
"Die Deutsch-Französische Hochschule macht Europa für junge Menschen erlebbar"
Mein Grußwort anlässlich des Festaktes zum 20jährigem Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg
Im Rathaus konnten wir das 20-jährige Bestehen der Deutsch-Französischen Hochschule in Hamburg feiern. Mein Grußwort finden Sie hier.
-
70 Jahre Grundgesetz
Unsere Verfassung feiert Geburtstag
Im Mai 2019 feiern wir in Deutschland ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz unterzeichnet, einen Tag später trat es in Kraft.Vor dem Hintergrund der Erfahrungen von zwei Weltkriegen und der NS-Diktatur setzten es sich die Mütter und Väter des Grundgesetzes zum Ziel, der neuen Bundesrepublik eine Verfassung zu geben, deren Dreh- und Angelpunkt die Würde jedes Menschen ist.
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close