-
BND-Affäre: Interview für das ZDF-Morgenmagazin
Zur Zeit befinde ich mich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses und den Obleuten der anderen Fraktionen auf Auslandsdienstreise in den USA. Hier beschäftigt uns natürlich auch die Spionage-Affäre beim BND. Dazu habe ich heute, am 8. Juli 2014, dem ZDF-Morgenmagazin ein Interview gegeben: http://www ...
-
Besuch aus dem Wahlkreis
Ende Juni konnte ich wieder Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen, die meiner Einladung gefolgt waren und an einer zweitägigen Fahrt des Bundespresseamtes (BPA) teilnahmen. Neben dem Besuch des Deutschen Bundestages standen eine Stadtrundfahrt, Besuche im Dokumentationszentrum zur NS-Zwangsarbeit und im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf dem Programm ...
-
Diskussionsveranstaltung im Wahlkreis
Trotz Sommerwetters und Fußball-WM war der Karl-Fleischer-Saal im Kreishaus der SPD Eimsbüttel am 18. Juni zu meiner Veranstaltung „Niels Annen im Gespräch“ gut gefüllt. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte ich Bürgerinnen und Bürgern meine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich direkt mit mir über die aktuellen Themen der Innen- und Außenpolitik sowie des Wahlkreises auszutauschen ...
-
Pressemitteilung: Niels Annen im Gespräch
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu meiner nächsten öffentlichen Diskussionsveranstaltung eingeladen:
Am Mittwoch, den 18. Juni, um 19 Uhr, im SPD-Kreishaus in der Helene-Lange-Str. 1 (Nähe Bezirksamt Eimsbüttel).
Zu Beginn berichte ich über aktuelle Themen der Außen- und Innenpolitik und stehe danach den Bürgerinnen und Bürgern zu allen Fragen Rede und Antwort ...
-
Pressemitteilung: Bürgersprechstunde am 17. Juni 2014
Am Dienstag, den 17. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr in meinem Wahlkreisbüro in der Helene-Lange-Str. 1 die nächste Bürgersprechstunde statt. Das Büro liegt ganz in der Nähe des Bezirksamtes Eimsbüttel. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar von der U-Bahn-Station “Hoheluftbrücke” (U3) oder von der Bushaltestelle “Bezirksamt Eimsbüttel” ...
-
Ida-Ehre-Schüler zu Gast bei Bundesjustizminister Heiko Maas
Im Rahmen des Rosenburg-Projektes zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit seines Ministeriums hat Justizminister Heiko Maas Schülerinnen und Schüler der Eimsbütteler Ida-Ehre-Schule am 28. Mai nach Berlin eingeladen. Höhepunkt der Tagesreise war nach Museumsbesuchen und einer Führung durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz eine Diskussionsrunde, an der ich ebenfalls teilgenommen habe ...
-
Freihandelsabkommen: „Chancen nutzen, Befürchtungen ernst nehmen"
Auf Einladung des finanzpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, habe ich am 15. Mai 2014 in Heidelberg auf einer Veranstaltung zum Freihandelsabkommen TTIP geredet.
TTIP – Freihandelsabkommen mit den USA – Europawahlen ernst nehmen!
Seit Juli 2013 verhandeln die EU-Kommission und die USA über das TTIP-Abkommen ...
-
"Steinmeiers Politik ist mutig"
Mein Gespräch mit dem Deutschlandfunk am 16. Mai 2014 zur Kritik an der Krisenpolitik unseres Außenministers Frank-Walter Steinmeier können Sie hier nachhören und lesen.
-
"Russland lässt seine Partner im Unklaren"
Langfristig war es nie gut, wenn das Verhältnis der EU zu Russland nicht zumindest konstruktiv und pragmatisch war. Das war eine meiner Aussagen im Interview mit n-tv.de.
Das ganze Interview lesen Sie unter:
http://www.n-tv.de/politik/Russland-laesst-seine-Partner-im-Unklaren-article12831456.html
-
Stolperfalle Militäreinsätze?
In einem Streitgespräch für die spw habe ich mit Stefan Liebich über Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik diskutiert. Das ganze Gespräch lesen Sie hier:
http://www.spw.de/data/201_crossover_annen_liebich.pdf
-
Wahlkreis-Besuch in Berlin
Heute (25. April) durfte ich Besucherinnen und Besucher aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen, die im Rahmen einer Tagesfahrt mit mir in die Hauptstadt gefahren waren. Auf dem Programm standen ein Besuch im Reichstag und der Kuppel, ein Informationsgespräch sowie eine themenbezogene Stadtrundfahrt ...
-
Rundgang durch die Stellinger "Linse"
Seit den 1960er Jahren gibt es in Stellingen/ Langenfelde die „Linse“, eine Wohnanlage der Wohnungsgenossenschaft Hamburger Wohnen e.G.. Den Namen „Linse“ bekam das Quartier, das zwischen den S-Bahn-Gleisen und dem Försterweg liegt, aufgrund seiner Form. Fast 3.000 Menschen wohnen heute in der Linse ...
-
Klimaforschung im Wahlkreis
Mit dem Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI) an der Bundesstrasse haben wir im Wahlkreis ein international anerkanntes Institut für Klimaforschung. Das MPI beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimas auf unsere Erde und erforscht beispielsweise die Grundlagen und Grenzen der Vorhersagbarkeit des Erdsystems ...
-
Eine verlässliche Partnerschaft mit Afghanistan ist wichtig
In einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses Anfang April haben Expertinnen und Experten mit den Mitgliedern über die aktuelle Lage in Afghanistan diskutiert. Dabei wurden auch Fragen nach den Erfolgen des internationalen ISAF-Einsatzes erörtert und wie ein deutscher Beitrag zur Stabilisierung des Landes nach dem Truppenabzug 2015 aussehen sollte ...
-
Besuch bei der FEG Lokstedt
Heute (28. März) war ich zu Besuch in der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Lokstedt und habe mich dort mit dem neuen Pastor, Uwe Klüter, ausgetauscht. Die Gemeinde hat gerade das 20-jährige Bestehen ihres Gemeindehauses in der Emil-Andresen-Strasse 34 gefeiert. Nach einer Besichtigung des Gemeindehauses ging es in dem Gespräch u ...
-
Girls' Day 2014
Gestern (27. März) war der bundesweite Girls‘ Day, der jungen Frauen berufliche Perspektiven in „männlichen“ Berufen aufzeigen soll. Eingeladen hatte ich eine Schülerin aus meinem Wahlkreis - Luca Friedrichs aus Stellingen vom Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium - die mich in Berlin besucht hat, um einen Eindruck vom „Politikbetrieb“ zu bekommen ...
-
Besuch aus dem Wahlkreis
50 Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis waren meiner Einladung nach Berlin gefolgt und nahmen vom 24.-25. März an einem Besuchsprogramm des Bundespresseamtes (BPA) teil. Auf dem Programm standen ein Besuch im Bundestag, Führung und Diskussion im Willy-Brandt-Haus, eine Stadtrundfahrt sowie Besuche in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und im Bundesministerium für Arbeit und Soziales ...
-
Stadtteilschule Niendorf in Berlin
Heute konnte ich in Berlin Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Niendorf aus meinem Wahlkreis begrüßen. Die gut vorbereiteten Schüler/-innen hatten viele spannende Fragen "mitgebracht" und wir hatten einen anregenden Austausch.
-
Krim-Krise im Dialog lösen
...
-
Besuch beim Schnelsener ModeCentrum
Am 6. März war ich zu Gast im ModeCentrum Hamburg, das seit 40 Jahren seinen Sitz in meinem Wahlkreis - in Schnelsen - hat. Begleitet von der Wahlkreis-Bürgerschaftsabgeordneten Sabine Steppat und meinen Mitarbeitern konnte ich mich dort mit dem Inhaber – Herrn Luserke – und dem Centermanager – Herrn Weuster – austauschen ...
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close