-
Uli war ein außergewöhnlicher Politiker
Nachruf Hans-Ulrich Klose
Mein ehemaliger Erster Bürgermeister Uli Klose ist gestorben. Ich kannte Uli Klose lange, bevor Uli mich kannte. Mein Großvater, der als Mitarbeiter der HEW Kloses Kampf gegen die Atomkraft sehr direkt miterlebt hatte, sprach stets mit großem Respekt von „seinem“ Bürgermeister, der politische Positionen und Überzeugungen auch gegen große Widerstände vertrat ...
-
Diskussionsabend "Was bewegt Eimsbüttel?"
Forum Apostelkirche (Bei der Apostelkirche 2), 12.9.23, 19:00 Uhr
Rund 70 Termine auf meiner jährlichen Sommertour im Bezirk Eimsbüttel liegen hinter uns, bei denen wir Unternehmen, Kirchen, Vereine und Einrichtungen besucht sowie viele direkte Bürger:innengespräche in allen Stadtteilen geführt haben.
Über die Eindrücke der Tour und die aktuellen kommunalpolitischen Themen und Herausforderungen für den Bezirk, diskutiere ich nun mit dem Vorsitzenden der SPD-Bezirksfraktion, Gabor Gottlieb, und interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, den 12. September, ab 19 Uhr im Forum der Apostelkirche (Bei der Apostelkirche 2).
-
Sommertour 2023 Teil IX
Quartiersfest Stellinger „Linse“, Stellinger Frühschoppen, SPD-Infostände & Kinderfeste
Die Sommertour bot auch wieder viele Gelegenheiten bei Quartiers- und Kinderfesten vorbeizuschauen und gemeinsam mit den örtlichen SPD-Ortsvereinen in allen Stadtteilen Diskussionsangebote zu machen.
Nachbarschaftsfeste zeichnen sich dadurch aus, dass die nur funktionieren, wenn alle mit anpacken ...
-
Sportpark Eimsbüttel wird umfassend saniert
Vereinssport freut sich auf moderne Sportflächen
Eine der größten Sportanlagen in Hamburg wird umfassend saniert und fit für die Zukunft gemacht: Im "Sportpark Eimsbüttel" an der Hagenbeckstraße (Stellingen) werden das Stadion samt Tribünen erneuert sowie die dort unmittelbar anschließenden drei weiteren Sportplätze modernisiert. Sportstaatsrat Christoph Holstein, Bezirksstaatsrat Alexander von Vogel und die stellvertretende Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler machten zum Start der Bauarbeiten den symbolischen Spatenstich.
-
Sommertour 2023 Teil VIII
SV Eidelstedt, Kulturhaus Eidelstedt, Bürger-Dialog Eidelstedter Markt
Ein weiterer spannender Tag meiner diesjährigen Sommertour startete mit dem alljährlichen Besuch beim SV Eidelstedt. Mit dem SVE-Vorstandsteam Maike Wulff, Martin Hildebrandt und Christoph Hellmeier haben wir über Perspektiven für den Sport, aktuelle Vereinsprojekte und die Entwicklungen in Eidelstedt gesprochen ...
-
Sommertour 2023 Teil VII
Niendorfer Wochenblatt, Tom Tailor, Niendorfer TSV, Bürger-Dialog Wagriersiedlung, Künstlerhaus Sootbörn / Forum für Künstlernachlässe, Rundgang Niendorfer Gehege
Mit Katrin Hainke vom Niendorfer Wochenblatt konnte ich mich über die Eindrücke meiner Sommertour und darüber austauschen, welche Themen ich mit nach Berlin nehme. Das Interview gibt es hier: https://hamburgerwochenblatt.de/niendorfer-wochenblatt/eimsbuettel/annen-eimsbuettel-geht-es-gut/
Beim Mode-Unternehmen Tom Tailor hatten wir auch auf dieser Sommertour wieder einen guten Austausch in der Firmenzentrale am Garstedter Weg in Niendorf ...
-
Sommertour 2023 Teil VI
Jugendclub Burgwedel, Beiersdorf, Zirkus Abrax Kadabrax, Klick Kindermuseum, Veranstaltung „Halbzeit in Berlin“
Meine Sommertour ging mit einem Besuch im Jugendclub Burgwedel in Schnelsen weiter, wo wir mit dem Leiter Mark-Oliver Fischer und Till Enders vom Flüchtlingsprojekt über die Angebote des beliebten Jugendtreffs sprechen konnten.
Der Jugendclub leistet u.a. großartige Arbeit bei der Integration Geflüchteter, hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung und unterstützt sie in allen Lebenslagen ...
-
Sommertour 2023 Teil V
NDR, Praxis ohne Grenzen, Grün-Weiß Eimsbüttel, Lenzsiedlung e.V., Bürger-Dialog Lenzsiedlung, Ev. Kirchengemeinde Lokstedt
Mitte August konnte ich meine Wahlkreis-Sommertour fortsetzen und als erster Termin stand ein Austausch beim NDR an der Rothenbaumchaussee auf dem Programm. Der NDR ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserem Bezirk und unverzichtbar für die Medienlandschaft in unserer Stadt. Mit Sylvia Burian, Leiterin Information und Aktuelles, und Kolleg:innen von NDR 90,3 und Hamburg Journal konnten wir über aktuelle Themen der Außen- und Bundespolitik sowie zu Eindrücken aus meiner Sommertour sprechen.
-
Wir waren wieder in Berlin
Eine politische Bildungsfahrt geht auch in der Sommerpause
Auch im August ging es wieder mit einer motivierten Gruppe aus dem Bezirk Eimsbüttel auf eine Fahrt ins "politische Berlin".
Auf dem Programm standen u.a. ein Vortrag in der Bundeszentrale für politische Bildung über "Fake News" und eine Führung durch die Gedenkstätte Deutscher Widerstand .
Wer auch einmal an einer solchen Fahrt teilnehmen möchte, kann sich - wenn sie/ er volljährig und im Bezirk Eimsbüttel wohnhaft ist - jederzeit gerne in meinem Wahlkreisbüro melden ...
-
"Zukunft Europas"
Online Veranstaltung mit Niels Annen am 25. Juli um 18:00 Uhr
Klimawandel, Energiekrise und der Krieg in der Ukraine sind nicht nur in Deutschland gegenwärtige und zukünftige Themen. Wie wird auf EU-Ebene mit diesen Herausforderungen umgegangen und wie wichtig ist hierbei eigentlich die EU?
-
Sommertour 2023 - Teil IV
Sanitätshaus Wortmann & Beyle, Bürgerhaus Lokstedt, Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf, Mutzenbecher Villa
Im Rahmen meiner jährlichen Handwerkstour mit der Handwerskammer Hamburg hatte ich Anfang Juni bereits das Sanitätshaus Wortmann & Beyle in Schnelsen besucht (hier der Bericht)
Nun gab es spannende Einblicke in der Orthopädietechnik-Werkstatt der Firma, die sich in Niendorf befindet ...
-
Sommertour 2023 - Teil III
Unterkünfte Oldesloer Straße und Schmiedekoppel, Schnelsen-Süd/ Burgwedel (Kinder- und Familienzentrum Schnelsen), Stellinger Mitte, Hamburger Wohnen (Stellinger Linse), Hankook-Sportcenter
Seit vielen Jahren verschaffe ich mir regelmäßig einen Überblick über die Situation in den öffentlichen Unterkünften unseres Bezirks und tausche mich über die Themen an den Standorten und in den Nachbarschaften aus. Diesmal ging es in die neue Unterkunft für Geflüchtete an der Oldesloer Straße in Schnelsen sowie in die Großunterkunft an der Niendorfer Schmiedekoppel ...
-
Sommertour 2023 - Teil II
ETV, Bürgerhaus Niendorf, Eimsbütteler Nachrichten, Osterstraße, Weltladen, „Bericht aus Berlin“, Isemarkt, Grindel-Rundgang, Albertinen-Krankenhaus, Haus der Jugend Niendorf
Den zweiten Teil meiner ausgedehnte Besuchsreihe bei Unternehmen, Institutionen und Vereinen in meinem Eimsbütteler Wahlkreis startete ich mit einem Besuch beim ETV-Sommerempfang, zu dem der ETV-Vorsitzende Frank Fechner rund 120 Gäste im neuen Sportzentrum Hoheluft begrüßen konnte. Das Sportzentrum ist ein bundesweites Leuchtturmprojekt und mittlerweile sind auch alle Nebenflächen und Plätze fertiggestellt ...
-
Sommertour 2023 - Teil I
Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude, SV Poseidon, Frohmestraße, Tibarg, Niendorf Nord, Veranstaltung „Bezahlbares Wohnen in Hamburg“ mit Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein
Sommertour 2023 (I): Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude, SV Poseidon, Frohmestraße, Tibarg, Niendorf Nord, Veranstaltung „Bezahlbares Wohnen in Hamburg“ mit Stadtentwicklungssenatorin
Auch dieses Jahr nutze ich den Sommer wieder für eine ausgedehnte Besuchsreihe bei Unternehmen, Institutionen und Vereinen in meinem Eimsbütteler Wahlkreis ...
-
Bezahlbares Wohnen in Hamburg und Eimsbüttel - Öffentliche Veranstaltung
Dienstag, 27. Juni 19:00 Uhr, New Living Home, Julius-Vosseler-Str. 40, 22527 Hamburg
Gemeinsam mit der Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in Eimsbüttel Gabor Gottlieb möchte ich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über bezahlbares Wohnen in Hamburg diskutieren.
-
Gute Nachrichten für Lokstedter Christ-König-Kirche
Förderung des Bundes für den Glockenturm
Gute Nachrichten für die Christ-König-Kirche in Lokstedt: Der Bund stellt für den Glockenturm Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm in der Höhe von 12.600 Euro bereit.
-
Wahlkreistermine im Juni
Rückblick zu Veranstaltungen und Diskussionen
in meinen Wahlkreiswochen bin ich in Eimsbüttel unterwegs. Neben verschiedenen Terminen am Tag, bei denen ich unter anderem mich mit den Vertreter:innen der Bezirks- und Landesebene austausche oder mich bei Institutionen vor Ort über Politik und Demokratie sowie aktuelle Weltpolitische Ereignisse und meine Arbeit im speziellen diskutiere, besuche ich auch Betriebe und spreche mit Ihnen über ihre Themen und Wünsche an die Politik ...
-
"Wie geht Frieden?"
Podiumsdiskussion Kirchengemeinde Niendorf
Nach über einem Jahr Krieg in der Ukraine, hatte die Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf erneut zur Podiumsdiskussion unter der Frage "Wie geht Frieden?" in die Verheißungskirche am Sachsenweg eingeladen.
Unter der Moderation der taz-Journalistin Friederike Gräff konnte ich mit Reinhold Kötter, Militärdekan ...
-
Besuche von Handwerksbetrieben
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Hamburg
Bei meiner jährlichen Handwerkstour durch den Wahlkreis besuche ich immer wieder unterschiedliche Handwerkunternehmen.
In Zusamenarbeit mit der Handwerkskammer haben wir dieses Mal das Elbhandwerk, welches für Heizung und Sanitär zuständig ist, das Sanitäshaus Wortsmann-Beyle und Ludwig Metall in Schnelsen besucht ...
-
Sprechstunde im Juni
am Donnerstag, den 1.6., von 15:00 - 17:30 Uhr
Meine Sprechstunde im Juni findet am Donnerstag, den 1.6., zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr statt.
Interessierte aus dem Bezirk Eimsbüttel können sich mit ihren Themen und Fragen direkt an mich wenden. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich unter 41 44 99 12 oder niels.annen.ma06@bundestag.de, um einen festen Termin für den Zeitraum zu verabreden ...
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close