-
Rück- und Ausblick auf Veranstaltungen in Hamburg
Diskussion zur Situation im Nahen Osten
Am 18. März war ich als Referent zu einer Pastoren-Tagung bei der Adventisten-Gemeinde in Eimsbüttel eingeladen. Thema waren die Wahlen in Israel und die aktuelle Lage im Nahen Osten.
Im April steht für die Pastorenschaft eine Studienreise nach Israel auf dem Programm ...
-
Besuch aus dem Wahlkreis in Berlin
Während der Sitzungswochen in Berlin bekomme ich regelmäßig Besuch aus dem Wahlkreis. So konnte ich am 20. März ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Tagesfahrt dieses Jahres begrüßen. Die 26 Gäste im Alter von 16 bis 91 Jahren fuhren zunächst mit einem Reisebus von Hamburg nach Berlin. Dort nahmen sie an einer Stadtrundfahrt zum Thema „Geschichte und Gegenwart Berlins im Überblick“ teil ...
-
PraktikantInnen-Wochen in meinem Wahlkreisbüro
In der Zeit vom 16. bis zum 27. März waren in meinem Hamburger Wahlkreisbüro „PraktikantInnen-Wochen“. Drei Jugendliche konnten zwei Wochen lang einen Einblick in meine politische Arbeit vor Ort bekommen und besuchten mich selbstverständlich auch in Berlin.
Beyza, Ben und Sebastian haben mich zu meinen Veranstaltungen im Wahlkreis begleitet ...
-
Ausblick auf Termine in Eimsbüttel
Im März stehen in meinem Wahlkreis unter anderem Parteidiskussionen zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP und ein SPD-Neumitgliederabend in Lokstedt auf dem Programm. Am 18. März bin ich als Referent zu einer Pastoren-Tagung in der Adventisten-Gemeinde eingeladen und werde über die Situation in Israel berichten ...
-
no-nazi.net – Projekt gegen Rechtsextremismus und Menschenhetze im Internet
Rechtsextremismus findet schon lange nicht mehr nur offline, sondern auch online statt. Es gibt leider nur wenige Projekte, die auf diese Entwicklung reagieren. Die Aktion no-nazi.net von der Amadeu Antonio Stiftung will rechtsextreme Anwerbeversuche von Jugendlichen bekämpfen.
Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Internet entwickelt sich stetig weiter ...
-
Unterwegs im Wahlkampf
An dieser Stelle möchte ich zunächst die Gelegenheit nutzen und noch einmal auf die Bürgerschaftswahlen am 15. Februar hinweisen.
Die SPD hat in Hamburg mit Olaf Scholz als Bürgermeister, mit dem SPD-Senat und der SPD-Bürgerschaftsfraktion in den letzten vier Jahren Hamburg voran gebracht. Und vor ...
-
Bei NXP mit Andrea Nahles
Am 20. Januar war ich zusammen mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zu Gast bei NXP Semiconducters in meinem Wahlkreis. Wieder einmal ein sehr informativer Besuch bei einem der wichtigsten Arbeitgeber Hamburgs.
von links nach rechts: Kurt Sievers, Geschäftsführer NXP, Bundesministerin Andrea ...
-
Mit Ministerin Schwesig und Senatorin Prüfer-Storcks in der Albertinen-Schule
Zusammen mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks habe ich mich heute über die Pflegeausbildung an der Albertinen-Schule in Schnelsen informiert. Von der Albertinen-Schule wird in einem Pilotprojekt bereits seit 2011 eine generalisierte Pflegeausbildung angeboten ...
-
„Geschichte vor Ort“ in der Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
Seit über 30 Jahren wird in Eimsbüttel Lokalgeschichte erforscht. Seit 1983 hat die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel ihren Platz in der Galerie Morgenland. Die Geschichtswerkstatt bietet Interessierten eine breite Palette an interessanten Angeboten: regelmäßige Stadtteilrundgänge, Veranstaltungen mit wechselnden Themenschwerpunkten, aber auch Ausstellungen und die Veröffentlichungen von Büchern und Broschüren ...
-
Freiwilligen Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen: 20 Jahre Einsatz für Mitmenschen
„Zeit schenken – Lebensfreude gewinnen!“ Unter diesem Motto vermittelt das Freiwilligen Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich in ihrer Freizeit in den verschiedensten Bereichen für ihre Mitmenschen engagieren.
In diesem Jahr feiert das Freiwilligen Forum 20-jähriges Jubiläum und nach wie vor wird eine breite Palette an Unterstützungsleistungen angeboten: Vom Schüler-Coaching über Beratungen über Wohnen im Alter bis hin zur Nachbarschaftshilfe ...
-
Bericht über den Besuch von Manuela Schwesig in der Albertinen-Schule
In der heutigen Ausgabe der Wochenendzeitung "Markt für Eidelstedt, Stellingen, Schnelsen, Halstenbek und Rellingen" (http://www.lokale-wochenzeitungen.de/index.php?id=293) finden Sie den nachstehenden Bericht vom Besuch von Bundesministerin Manuela Schwesig in meinem Wahlkreis
-
Bericht über NXP-Besuch bei den Eimsbütteler Nachrichten
Die Eimsbütteler Nachrichten haben heute über meinen Besuch mit Andrea Nahles bei NXP berichtet:
http://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/andrea-nahles-besucht-mikrochip-produzenten-in-Lokstedt/
-
Emma Nündel (PPP): Neuigkeiten aus Ooltewah, Tennessee
Meine Gastfamilie ist mit mir in größeres Haus gezogen, wir teilen uns jetzt zu siebt nicht mehr ein Badezimmer, sondern drei. Ich bin jetzt seit September im Schwimmteam meiner High School. Wir trainieren jeden Wochentag anderthalb bis zwei Stunden direkt nach der Schule. Am Wochenende fährt man zu Wettkämpfen, meistens samstags ...
-
Veranstaltung in Stellingen mit Matthias Bartke
Zusammen mit meinem Altonaer Fraktionskollegen Dr. Matthias Bartke hatte ich zum 20. November unter dem Motto: „Gesagt – Getan - Gerecht“ ins Vereinshaus des TSV Stellingen eingeladen, um mit vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern unserer Wahlkreis-Vereine und Einrichtungen über die Zwischenbilanz der SPD-Bundestagsfraktion zu diskutieren ...
-
Vor Ort in der Osterstrasse
Die Umgestaltung der Osterstrasse ist eines der größten städtebaulichen Projekte in meinem Wahlkreis in den kommenden Jahren. Ende Oktober wurden die aktuellen Planungen vom Bezirksamt Eimsbüttel in einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt.
Ich habe mich nun bei einem Rundgang vor Ort mit Gewerbetreibenden und Quartiersmanagement über die Planungen ausgetauscht ...
-
Besuchstag in Eidelstedt
Am 10. Dezember war ich vormittags im Westen meines Wahlkreis – im Stadtteil Eidelstedt - unterwegs. Zunächst war ich zu Gast am Gymnasium Dörpsweg, wo ich gemeinsam mit zwei 9. Klassen im Rahmen der UNICEF-Aktionstage zwei Stunden über das Thema Kinderrechte diskutiert habe. Die Klassen hatten sich ...
-
Zu Besuch bei Hagenbeck
Eine der größten Attraktionen Hamburgs liegt in meinem Wahlkreis: Hagenbecks Tierpark. Im August durfte ich mit Austausch-Jugendlichen aus Nicaragua wieder einmal einen unvergesslichen Nachmittag hier verbringen (hier mein Bericht).
Am 10. Dezember war ich nun zusammen mit meiner SPD-Fraktionskollegin und Tierschutzbeauftragten Christina Jantz sowie der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten aus dem Wahlkreis, Martina Koeppen, erneut zu Gast bei Hagenbeck ...
-
Kommende Veranstaltungen und Aktivitäten in Hamburg
Auch in den kommenden Wochen stehen neben politischen Reisen nach Johannesburg, Teheran und Belgrad wieder Termine und Besuche in meinem Wahlkreis an. Außerdem werde ich im Dezember auf Einladung zweier SPD-Fraktionskollegen als Referent über außenpolitische Themen diskutieren: Am 11. Dezember in Wuppertal bei Manfred Zöllmer und am 19 ...
-
Brand in der Bismarckstraße
Nach dem verheerenden Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hoheluft-West mussten alle 32 Wohneinheiten in der Bismarckstraße 57 bis 61 für unbewohnbar erklärt werden. Für die Decke über dem Dachgeschoss bestand akute Einsturzgefahr. Zudem waren sämtliche Wohnungen des Gebäudes durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen worden ...
-
Veranstaltungen zu Peter Blachstein
Die Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel in der Sillemstr. 79 richtet im November und Dezember eine spannende Veranstaltungsreihe zu Peter Blachstein aus. Peter Blachstein saß von 1949 bis zur Niederlegung seines Mandates am 31. Mai 1968 für die SPD im Bundestag und hat den Wahlkreis Eimsbüttel – mit einer Ausnahme im Jahr 1953 – stets als direkt gewählter Abgeordneter vertreten ...
Mein monatlicher Newsletter Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Hinweis zum Einsatz von Cookies
close