Sehr geehrte Damen und Herren,
da wir aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin unsere persönlichen Kontakte einschränken müssen, fand auch meine Wahlkreis-Arbeit in den letzten Wochen über viele Telefonate und Online-Gespräche statt. Neben regelmäßigen telefonischen Bürgersprechstunden stand dabei natürlich im Mittelpunkt, wie es unseren Gewerbetreibenden, Vereinen und Einrichtungen geht, wie Maßnahmen wirken und umgesetzt werden und wo es Unterstützungsbedarf gibt.
Eine spannende Veranstaltung zu den Perspektiven für die Kultur in der Corona-Pandemie konnte ich ebenfalls online durchführen. Eine Aufzeichnung der Diskussion u.a. mit Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda und der Sängerin Alin Coen kann auf meiner Website angesehen werden. Und meine Online-Angebote gehen weiter: Am 28.12 werde ich mit Katarina Barley, der Vizepräsidentin des Europaparlaments, und am 07.01. mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Veranstaltungen durchführen. Wer mitdiskutieren möchte, kann sich hier anmelden.
Zum Jahresende gab es erneut gute Nachrichten aus dem Bundestag für Eimsbüttel: So werden in Harvestehude aus Bundesmitteln weitere 430.000 Euro für die Sanierung des Alten Gemeindehauses der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis bereitgestellt. Und auch der Sport im Bezirk Eimsbüttel kann sich freuen: Aus Mitteln des Bundes und der Stadt Hamburg werden die Sportflächen auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße weiterentwickelt. Außerdem ist uns gelungen, den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel im Bundeshaushalt zu verankern. Das ist ein großer Erfolg für Hamburg und das jüdische Leben in unserer Stadt.
In Berlin haben wir in den letzten Wochen den Haushalt für 2021 in Höhe von ca. 500 Mrd. Euro beschlossen. Ebenso wie in diesem Jahr gilt es weiterhin, die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen und gleichzeitig in die Zukunft zu investieren. Mit dem Investitionshaushalt unseres Finanzministers Olaf Scholz schaffen wir dafür die Grundlage.
Zum Schluss noch einen herzlichen Glückwunsch an zwei Buchhandlungen in meinem Wahlkreis: die Bücherstube Stolterfoht in Harvestehude und das Büchereck Niendorf-Nord. Beide wurden vom Buchhandlungspreis 2020 als "hervorragend" ausgezeichnet.
Die Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie werden in den nächsten Tagen sicherlich ganz besonders spürbar. Doch die Fortschritte bei der Entwicklung des Impfstoffes sind bemerkenswert und geben uns allen Hoffnungen für das nächste Jahr. Die EU-Arzneimittelbehörde hat heute die Zulassung empfohlen. Danke an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Ich wünsche trotz der schwierigen Umstände frohe Weihnachten und ein hoffnungsvolles, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Herzlich
Niels Annen